|

Werde DFB-Junior Coach am WEG

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen und euch nun ein neues Projekt der Fachschaft Sport vorstellen zu dürfen. Wir möchten unser Sportangebot erweitern, weshalb im kommenden Schuljahr 2023/2024 im Rahmen des Wahlunterrichts erstmals die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach angeboten werden soll. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, sowie der Jahrgangsstufe 9 und... weiterlesen

|

Der Bücherturm sagt „Danke“: Kinobesuch der ehrenamtlichen Helferinnen

Als Dankeschön für Ihren unermüdlichen Einsatz lud der Bücherturm alle ehrenamtlichen Helferinnen zu dem Film „Book Club“ im Novum Kino in Büdingen, am 04.06.23, ein. Fast alle Helferinnen hatten Zeit und konnten gemeinsam den Film bei Getränken und Popcorn genießen. Man ist sich einig, dies im nächsten Schuljahr auf jeden Fall zu wiederholen. Auf dem Bild sind zu sehen: Sonja... weiterlesen

| ,

Erfolgreiche Teilnahme am zweiten hessischen Landesschulwettbewerb im Mountainbiken

Ein kleines Team der WEG Bikeschool hat am 02.06.2023 in Ober-Ramstadt am zweiten hessischen Landesschulwettbewerb im Mountainbiken erfolgreich und mit viel Freude teilgenommen. Davin Böckel, Fabio Mathes und Mats Apel durften ihr Können in einem Geschicklichkeitsparcours sowie in einem Verfolgungsrennen unter Beweis stellen. In Ihrer Altersklasse mussten sie gegen Schülermannschaften aus ganz Hessen antreten. Der erste Teil des Wettkampfs bestand... weiterlesen

|

Abiturjahrgang 1998 feiert sein 25. Jubiläum am Wolfgang-Ernst-Gymnasium

Am Pfingstwochenende beging der Abi-Jahrgang 1998 des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums sein 25-jähriges Jubiläum. Am Samstag wurden zunächst die ca. 50 Ehemaligen, die sich zu diesem Anlass aus allen Teilen des Landes nach Büdingen aufgemacht hatten, von dem stellvertretenden Schulleiter Joachim Kanthak an alter Wirkstätte empfangen. Es bestand Gelegenheit, die Schule noch einmal von innen zu sehen, und auch Orte, wie zum Beispiel... weiterlesen

|

Neues Futter für Bücherwürmer

Die Fördergemeinschaft des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums sorgte mal wieder dafür, dass den Bücherwürmern am WEG das Futter nicht ausgeht: 48 neue Bücher durfte die Bibliothek anschaffen und es ist für jeden etwas dabei. Davon überzeugte sich die Schulleitung diese Woche gleich selbst und dankte zusammen mit dem Bibliotheks-Team der Vorsitzenden des Fördervereins, Sabine Ebelshäuser, für die wichtige finanzielle Unterstützung. Von neuen Schmökern,... weiterlesen

|

Das Solistenkonzert: Kunst, die die Fantasie anregt

Das diesjährige Solistenkonzert stand unter dem Motto „Kunst sollte etwas sein, das die Seele befreit, die Fantasie anregt und die Menschen ermutigt, weiterzugehen.“ – einem Ausspruch des Pop-Art-Künstlers Keith Haring. 20 Schüler*innen von Stufe 5 bis zur Qualifikationsphase, präsentierten ihr Können an ihrem Instrument. Neben zahlreichen Klavierbeiträgen klassischer Stücke von Bach-Busoni über Mozart und Beethoven, Diabelli, Smetana, Bartok und Glinka... weiterlesen

|

Erster Platz bei Gedichtswettbewerb

Unsere Schülerin Ahsen-Beril Ayyildiz (Klasse 7a) gewann den Gedichtswettbewerb des Generalkonsulats der Türkei in Frankfurt, bei dem sie das Gedicht „Çanakkale Şehitlerine“ von Mehmet Akif Ersoy vor einem Publikum von ca. 1000 Teilnehmern vorgetragen hat. Mit ihrem gefühlvollen Vortrag drückte sie ihre Dankbarkeit und ihren Respekt für die gefallenen Soldaten aus und erinnerte an die heldenhafte Verteidigung von Çanakkale, die... weiterlesen

| ,

Von Märchen und Büchern: Ausflug der 5b durch Büdingen

Um 10 Uhr hatten wir einen Termin in der Buchhandlung, um eine Bücherrallye zum Welttag des Buches zu machen. Für die Rallye haben wir ein Blatt bekommen, auf dem verschiedene Kästchen drauf waren. Um die Kästchen auszufüllen, mussten wir durch die halbe Altstadt laufen, denn an den Fenstern der Läden waren Poster und auf den Postern waren Rätsel. Wenn wir... weiterlesen

Klangschale mit Lichtern
| ,

Entspannungspause im „Erholungsgebiet“

Um die Gesundheit und kognitive Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist es wichtig, sich immer wieder ganz bewusst Zeiten zum Entspannen zu gönnen. Schon wenige Minuten können viel bewirken. Seit Februar organisiert unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schröck daher zusammen mit Schüler*innen des WPU „Stressfreie Zone“ (Jahrgangsstufe 9 und 10) jeden Dienstag zwei Entspannungspausen. Die Schüler*innen des WEG können hier ohne Anmeldung an kurzen... weiterlesen