Schülervertretung

Wir begrüßen euch recht herzlich als Schülervertretung des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums.

In Zusammenarbeit mit uns lassen sich einige Probleme lösen. Das verbessert das Schulklima und stärkt die Gemeinschaft an unserer Schule. Unser Fokus liegt bei unserer Arbeit jedoch nicht nur darauf, regelmäßige Sitzungen und Besprechungen abzuhalten, sondern auch darauf, die Schulzeit mit neuen Ideen besonders zu gestalten.

Die Schülervertretung als Gremium bildet das Bindeglied zwischen den Schüler*innen, den Lehrer*innen und der Schulleitung. Zusammengesetzt aus Unter-/Mittel- und Oberstufensprechern*innen sowie den Schulsprechern*innen und einer Verbindungslehrkraft ist es unser Ziel, die Interessen der Schülerinnen und Schüler zu vertreten und aktiv an der Gestaltung unserer Schule mitzuwirken.

Das ist die SV im Schuljahr 2021/2022

Schulsprecher*innen Victoria Klein (E12); Benjamin Kaskel (E12); Kim Reichert (Q34)
Oberstufensprecher*innen Marvin Leiß (E12); Tristan Kleinmann (E12)
Mittelstufensprecher*innen Thea Welz (9a); Oliver Natnael (10e)
Unterstufensprecher*innen Mia Harris (6c); Jennifer Mika (6c)

Verbindungslehrerin im Schuljahr 2020/2021

Herr Thorsten Olemotz

Welche Aufgaben hat die SV?

  • Vertretung der Interessen der Schüler*innen
  • Verwirklichung der Bildungs- und Erziehungsziele der Schule
  • Situation der Schülerschaft an der Schule verbessern
  • Mitgestaltung und Verbesserung des schulischen Lebensraumes
  • Organisation von Veranstaltungen an der Schule (zum Beispiel Schulfest)
  • Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei Konflikten innerhalb der Schule (Probleme mit Lehrern, Disziplinarmaßnahmen, Schulverweise etc.)

Welche Rechte besitzt die SV?

  • wöchentliche Sitzungen (auch während der Unterrichtszeit)
  • Teilnahme an Klassen-, Fach-, Fachbereichs-, Gesamt- und Schulkonferenzen

Die SV des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums auf Instagram

Auf unserem offiziellen Instagram-Account @schuelervertretungweg informieren wir die Schulgemeinde aktiv über unsere Arbeit in der SV und Anstehendes im Schulalltag.

 

Confidentia in futurum