Aktuelles

|

Levi Appel gewinnt den Vorlesewettbewerb am Wolfgang-Ernst-Gymnasium

Sein Vorlesetalent konnte Levi Appel kurz vor den Weihnachtsferien am Wolfgang-Ernst-Gymnasium unter Beweis stellen: Beim traditionellen Vorlesewettbewerb wurde er zum Schulsieger gekürt. Rund 130 Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 waren angetreten, um sich diesen Titel zu sichern. Zunächst hatte Levi seine eigene Klasse 6a mit seinen Lesekünsten überzeugt und trat in der Schulrunde gegen die anderen Klassensiegerinnen und -sieger... weiterlesen

|

WEG an die Küste!

Das WEG beim Zentralen Wasserrettungsdienst Küste der DLRG:Verantwortung übernehmen und Leben retten – eine einzigartige Chance für unsere Schülerinnen und Schüler! Bereits im Schuljahr 2022/2023 war das DLRG Rettungsschwimm-Projekt am WEG, bei dem mehr als 20 Schülerinnen und Schüler ihr Rettungsschwimmabzeichen erwarben, ein voller Erfolg.Auch in diesem Jahr werden erneut 10 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 10 bis Q3... weiterlesen

|

Gesundheitstag 2025 – Für ein frohes neues Jahr

Es ist wieder so weit! Am 29. Januar widmen wir uns dem wohl wichtigsten Vorsatz für jedes neue Jahr: Gesundheit. Auch in diesem Jahr möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern der Stufe 7 die Gelegenheit bieten, sich intensiv mit ihrem eigenen Wohlbefinden zu befassen und herauszufinden, was ihnen langfristig guttut. Zehn Angebote stehen diesmal zur Auswahl! Dabei haben wir Themen... weiterlesen

|

Adventsaktion #2: Q1 spendet an die Büdinger Tafel

In diesem Jahr hat der Kurs Katholische Religion der Q1 von Frau Bremer-Fuchs die Adventszeit bei uns am Wolfgang-Ernst-Gymnasium besonders festlich gestaltet. Es gab mehrere Aktionen, die nicht nur Spaß gemacht haben, sondern auch einem guten Zweck dienten. Ein schönes Highlight war das Basteln mit Kindern im Bücherturm. Gemeinsam mit den kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir wunderschöne Weihnachtsdekorationen und... weiterlesen

|

Adventsaktion #1: Installation Weihnachtskrippe

Jesus sagt: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Wir stehen vor Weihnachten, vor der noch leeren Krippe und machen jede Woche neben der Krippe im Foyer ein weiteres Licht an, damit es alle sehen: Mit Jesus, dessen Geburt an Weihnachten gefeiert wird, wird es hell. Das Reich Gottes, die Liebe Gottes, ist mit Jesus und seiner Zuwendung zu... weiterlesen

|

HR-Orchester gastiert am Wolfgang-Ernst-Gymnasium in Büdingen

Im Rahmen seiner Schultour gastierte das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks (hr) am Wolfgang-Ernst-Gymnasium (WEG) in Büdingen und sorgte bei den Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen für tiefe musikalische Eindrücke. Zum Konzept der Schule mit Schwerpunkt Musik gehört es, den Schülerinnen und Schülern bereits ab Klasse 5 die Möglichkeit zu geben, sich mit eigenen Auftritten und Konzerten der Öffentlichkeit zu präsentieren.... weiterlesen

|

WEG Punkt 4 für das Schuljahr 2024/2025

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! Im Folgenden erhalten Sie Informationen über: Weihnachtskonzert Schulische Termine Status Sanierung 1. Weihnachtskonzert     Ganz herzlich laden wir auch in diesem Jahr zu unserem Weihnachtskonzert am Mittwoch, 18. Dezember 2024, oder am Donnerstag, 19.12.2024, jeweils um 19.00 Uhr in die Marienkirche in Büdingen ein. Die Besucherzahlen der letzten Jahre veranlassten uns, nunmehr... weiterlesen

|

Erstes Weihnachtsfest am Wolfgang-Ernst-Gymnasium

Ihr habt es euch gewünscht, wir haben es möglich gemacht. Am letzten Schultag vor den Ferien, habt ihr die Möglichkeit in Weihnachtsstimmung zu kommen. Die Q3 wird Getränke und Essen bereitstellen und Aktionen zum Weihnachtsbasteln anbieten. Das WEG-Orchester wird das Ganze musikalisch begleiten. Bei Fragen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, diesen Tag gemeinsam mit euch... weiterlesen

|

Das WEG wurde erneut als MINT-freundliche Schule zertifiziert

Das Wolfgang-Ernst-Gymnasium (WEG) in Büdingen wurde erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Diese besondere Zertifizierung, verliehen durch die Initiative „MINT Zukunft schaffen“, ehrt Schulen, die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in den Fokus ihrer Bildungsarbeit rücken. Bei der Rezertifizierung ging es nicht nur um das besondere Konzept und bereits bestehende MINT-Projekte, die für die Erstauszeichnung zentral waren. Nun überzeugte das... weiterlesen