Aktuelles

|

WEG-Punkt 1 für das Schuljahr 2023/2024

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ganz herzlich begrüße ich im Namen des Schulleitungsteams unsere gesamte Schulgemeinde zum neuen Schuljahr 2023/2024 mit dem WEG-Punkt 1. Im Folgenden erhalten Sie und Ihr Informationen über: 1 Organisation des schulischen Betriebes in den ersten beiden Schulwochen Am Montag, 04.09.2023, findet ein ökumenischer Gottesdienst statt zum Schuljahresanfang in der Marienkirche Büdingen... weiterlesen

|

Catererwechsel am Wolfgang-Ernst-Gymnasium

Wir freuen uns, zum neuen Schuljahr die Wetterau Catering GmbH unter der Leitung von Frau Boucheqif (Bild oben) bei uns begrüßen zu dürfen. Das Unternehmen hat sich im Rahmen eines umfassenden Auswahlverfahrens als klarer Favorit der verschiedenen Vertreter unserer Schulgemeinschaft herauskristallisiert.  Ab dem neuen Schuljahr werden wir an unserer Schule täglich frisch zubereitete Speisen aus biologischem und regionalen Anbau genießen können. Kurze... weiterlesen

| ,

WEG führt Peer Gynt mit großem Erfolg im Oberhof auf

Mit einer Szenencollage zum Drama „Peer Gynt“, das sich mit einem glücklosen Abenteurer befasst, gelang es den Jungschauspielern des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums (WEG) das Publikum zu begeistern. Noch kurz vor Beginn schien der Regen dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung machen zu wollen, doch „die Schülerinnen und Schüler haben mit ihrem darstellerischen Talent den Regen einfach weggespielt“, lobte der stellvertretende Schulleiter... weiterlesen

|

Neue Schülerzeitung am WEG

Nach rund zwanzig Jahren gibt es am Wolfgang-Ernst-Gymnasium (WEG) wieder eine Schülerzeitung: „ZehnNachAcht“ heißt das neue Medium, das mit seinem Namen auf den Unterrichtsbeginn am WEG anspielt. „Schon vorletztes Jahr hatten Nele und ich die Idee, eine Schülerzeitung zu gründen“, berichtet Lara Brill. „Leider benötigt man dazu ein volljähriges Redaktionsmitglied, das die Verantwortung übernimmt, einen Raum, technische Ausstattung und eine... weiterlesen

| ,

Schülerkalender für das WEG

Der Wirtschafts Leistungskurs von Frau Gille aus der aktuellen E-Phase hat im Laufe des Schuljahres einen Schülerkalender für unsere Schule entwickelt. Im Zuge ihres Projektes „Aufbau einer Schülerfirma“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinander, welches Produkt sie vermarkten könnten. Das Ziel dahinter sollte ein Produkt sein, welches allen Schülerinnen und Schüler beim Bewältigen der Schulzeit zur... weiterlesen

|

Patenkonzept für ukrainische Schüler*innen der neuen 10. Klassen

Damit die ukrainischen Schüler*innen vor dem neuen Schuljahr bereits ein paar ihrer zukünftigen Klassenkamerad*innen kennenlernen konnten, startete dieses Jahr ein Patenkonzept unter der Leitung von Frau Keppler, der Klassenlehrerin der ukrainischen Schüler*innen, und Frau Schröck, der Schulsozialarbeiterin. Dabei lernten ausgewählte Schüler*innen die ukrainischen Schüler*innen auf freiwilliger Basis bei mehreren Treffen auf dem Schulgelände kennen. Alle ukrainischen Jugendlichen bekamen jeweils zwei... weiterlesen

|

Informationen zum Schulfest am 19.07.23

Auch in diesem Jahr lädt unsere Schülervertretung wieder zum traditionellen Schulfest ein. Das Programm beginnt um 10:00 Uhr und findet auf unserem Schulhof statt. Die Q-Phase wird wieder für unsere Verpflegung sorgen. Wir freuen uns unter anderem auf den Auftritt der BigBand des WEG, ein buntes Bühnenprogramm mit Gemeinschaftsspielen sowie ein Sportangebot, zum Beispiel einen Mountainbike-Track… Der Unterricht endet wie üblich nach der... weiterlesen

|

BrandschutzhelferInnenausbildung am WEG

Die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Brandschutz ist am Wolfgang-Ernst-Gymnasium ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags und so wurden am 16.5. 13 Lehrkräfte erfolgreich als BrandschutzhelferInnen vom Medical Airport Service ausgebildet. Die Ausbildung umfasste unter anderem die Themen vorbeugende Brandschutzmaßnahmen, Maßnahmen im Brandfall, Gefahren am Arbeitsplatz sowie Kenntnisse über interne Lösch- und Brandschutzanlagen. Ergänzt wurde die Theorie am Vormittag durch einen praktischen... weiterlesen

| ,

Erfolgreiche Teilnahme am zweiten hessischen Landesschulwettbewerb im Mountainbiken

Ein kleines Team der WEG Bikeschool hat am 02.06.2023 in Ober-Ramstadt am zweiten hessischen Landesschulwettbewerb im Mountainbiken erfolgreich und mit viel Freude teilgenommen. Davin Böckel, Fabio Mathes und Mats Apel durften ihr Können in einem Geschicklichkeitsparcours sowie in einem Verfolgungsrennen unter Beweis stellen. In Ihrer Altersklasse mussten sie gegen Schülermannschaften aus ganz Hessen antreten. Der erste Teil des Wettkampfs bestand... weiterlesen