Aktuelles

Schüler der Q2 stehen vor hessischem Landtag
| ,

WEG im Hessischen Landtag: PoWi-Exkursion der Q2 nach Wiesbaden

Im Rahmen des Fachtages für Politik und Wirtschaft besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Politik- und Wirtschafts(wissenschaften)kurse der Q2, mit unseren Lehrern Herrn Dickert, Herrn Walter, Herrn Becker und Herrn Glock den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Organisiert wurde der Fachtag von Herrn Becker (Fachbereichsleitung II) und Herrn Dickert (Demokratiewerkstatt am WEG). Nach einer Sicherheitskontrolle, ähnlich der an Flughäfen, durften... weiterlesen

|

Überzeugen statt bevormunden: Wolfgang-Ernst-Gymnasium feiert den Weltwassertag

Vor einem Jahr verlieh die Wasseraktivistin Maude Barlow dem Wolfgang-Ernst-Gymnasium (WEG) das Zertifikat der weltweit ersten „Blue Community School“. Zusammen mit der Blue Community Büdingen verpflichtete sich das WEG damit dem Schutz des wichtigen Lebensmittels und der Verteidigung des Menschenrechts auf Wasser. Am 22. März feierte die Schule nun zum zweiten Mal den Weltwassertag mit vielen Aktionen und Workshops. „Ich... weiterlesen

|

Corona: Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb

Hessisches Kultusministerium – Der Minister Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die zurückliegenden drei Jahre waren besonders für Familien kräftezehrend und haben die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflusst. Ich freue mich, dass ich Ihnen nach einer Reihe von Schreiben, mit denen ich Sie in den vergangenen Jahren über Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb... weiterlesen

|

Schulsozialarbeit initiierte Fortbildung für Eltern und Lehrkräfte

Was nehmen Sie heute Abend mit nach Hause? „Bedürfnisse im Blick haben“, „Kackhaufen nicht annehmen“, „Gedanken formen Handlungen“, „Vorbild sein“, „Selbstliebe“, „Motivation zur Veränderung“, „Das Ziel im Blick behalten“, „Komfortzone verlassen“, „Familie als sicherer Hafen“, „Fokus auf das Gute“ Zum Ende der Fortbildung „Resilient durch die weiterführende Schule“ wurde mit diesen und vielen weiteren Schlagworten ein großes Netz gesponnen (siehe... weiterlesen

|

Spenden für Erdbebenopfer

Die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Biologie (KI)  und Englisch (ST) der Jahrgangsstufe 11 übernahmen am Elternsprechtag am 10.2.2023 die Bewirtung der Eltern und beschlossen spontan, die erwirtschafteten Gelder den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zu spenden. Der Duft der frisch gebackenen Waffeln und der Brezeln lockte viele Eltern an, die auch zusätzlich noch die Spendenbox füllten, sodass... weiterlesen

|

Wolfgang-Ernst-Gymnasium präsentiert sich mit viel Elan und neuen Projekten

Wer den Tag der offenen Tür am Wolfgang-Ernst-Gymnasium nutzte, um in aktuelle Projekte hineinzuschnuppern, merkte sehr schnell: Hier tut sich was. Wenn die Pandemie auch viel auf den Kopf gestellt hatte und das Leben an den Schulen teilweise lahmlegte, wurden hier Programme angeschoben und neue Wege eingeschlagen, um die Schülerinnen und Schüler des WEG für die Zukunft stark zu machen.... weiterlesen

|

WEG-Punkt 5 für das Schuljahr 2022/2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, verehrte Kolleginnen und Kollegen, mit diesem WEG-Punkt informiere ich Sie über die folgenden Punkte: – Elternsprechtag, – Zeugniskonferenzen, – Tag der offenen Tür und – neue Bestuhlung im Kunst-Raum. Der diesjährige Elternsprechtag findet in der Schule statt am Freitag, 10. Februar 2023, von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Der Unterricht endet... weiterlesen

|

(Weihnachts-) WEG-Punkt 4 für das Schuljahr 2022/2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, verehrteKolleginnen und Kollegen,ein weiteres turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird wieder einmal Zeit, Danke zu sagen:Danke für Ihr und Euer Engagement für unser Wolfgang-Ernst-Gymnasium.Es sind die vielen kleinen Dinge und Taten, die unsere Schulgemeinde als eine solche immerwieder positiv erlebbar machen. Und die Basis all dessen ist... weiterlesen

|

Ausflug in den Frankfurter Zoo der Klassen 5b und 5d

Am Dienstag, dem 29.11.22 haben die Klassen 5b und 5d zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Hammel, Frau Meub, Frau Grubbe und Frau Link einen schönen Ausflug in den Frankfurter Zoo gemacht. Morgens um 8:10 Uhr ging es los. Die zwei Klassen trafen sich am Büdinger Bahnhof und fuhren dann mit dem Zug nach Gelnhausen. Dort stiegen sie um nach Frankfurt.... weiterlesen

| ,

Das Wolfgang-Ernst-Gymnasium lädt zum Weihnachtskonzert in der Marienkirche

Das Wolfgang-Ernst-Gymnasium freut sich, in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in der Büdinger Marienkirche einladen zu dürfen. Am Dienstag, dem 20. Dezember 2022, stimmen Chöre, Chorklassen, Orchester und das Lehrerensemble des Gymnasiums auf die Festtage ein. Dargeboten wird ein besinnliches, aber auch heiteres Weihnachts-Potpourri. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.