Englisch

|

Schüleraustausch mit der VJA High School in Tinley Park

Unsere kürzlich zu Ende gegangene Austauschreise nach Tinley Park wurde mit einem Bericht auf der Homepage unserer Partnerschule bedacht und zeigt damit, welch hohen Stellenwert unser Austauschprogramm auch für die VJA High School hat.  German Exchange Students immersed in T-bolt culture Navy Pier, Indiana Dunes, Willis Tower, and Millennium Park are just a few of the sites on the itinerary... weiterlesen

|

WEG at VJA

Zum Ende des Austauschs gab es noch zwei besondere Schultage an der VJA. Einen Schultag lang hielten unsere Schülerinnen und Schüler Präsentationen vor allen Fremdsprachenklassen der Schule. Hier hatte auch wtkedu seinen letzten großen Auftritt. Themen waren unter anderem Büdingen, das Wolfgang-Ernst-Gymnasium, Freizeit und Feste in Deutschland. In jeder Stunde waren ca. 200 Zuschauer anwesend. Für Freitag, den letzten Schultag unseres... weiterlesen

| ,

Downtown Chicago und „Pumpkin Carving“

Die zweite Woche des Austauschs hat begonnen und der erste Ausflug führte uns nach Downtown Chicago. Nach dem Besuch im 103. Stockwerk des Willis Tower folgte eine Hop-on Hop-off Bustour durch Downtown Chicago an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten vorbei. Die Mittagspause verbrachten wir am Navy Pier direkt am Lake Michigan.Am Dienstag nahmen wir an der Exkursion einer Chicago History Class der... weiterlesen

| ,

Austauschschüler aus Tinley Park (USA) besuchen den Englischunterricht der Klasse 5b

Im Rahmen des diesjährigen Austauschprogramms mit der VJA High School besuchten mehrere amerikanische Gastschüler die Klasse 5b, was unsere Schülerinnen und Schüler sehr motivierte, ihre Englischkenntnisse zu erproben. „Am 03.06.22 kamen acht amerikanische Schüler zu uns. Sie haben sich mit uns auf Englisch unterhalten und mit uns ein Spiel namens Simon says gespielt. Am Ende haben sie uns amerikanische Süßigkeiten... weiterlesen

|

Cambridge Certificate in Advanced English

Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler des WEG im Juli und August an der Prüfung für das renommierte Cambridge Certificate in Advanced English der Universität Cambridge teil. Am 27. November wurden Pauline Emde, Ariane Jakobi, Joshua Kleinau, Mareike Kudernatsch, Markus Mayer und Christine Mordier aus der Jahrgangsstufe Q3 von Fachbereichsleiterin Katja Euler und Kursleiterin Gudrun Strahle nach hervorragend... weiterlesen

| ,

Europa stärken – Sprachen lernen!

In 28 Ländern Europas saßen Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, dem 21. November 2019, um 10:00 an einem Schulcomputer und begannen, einen Text in eine andere Sprache zu übersetzen. 751 verschiedene Sekundarschulen Europas durften mit zwei bis fünf Kandidatinnen und Kandidaten an dem europaweiten Sprachwettbewerb Juvenes Translatores teilnehmen. Ziel der Europäischen Kommission, welche dieses Projekt seit 2007 organisiert, ist es,... weiterlesen

| , ,

Merci und Thank you!

Dies sagte Fachbereichsleiterin Katja Euler den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der CAE- und DELF-Sprachkurse, als sie ihnen zur Erlangung ihrer Sprachzertifikate gratulierte. Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe der Herausforderung gestellt und Sprachdiplome in Englisch bzw. Französisch erworben. Nach intensiver Vorbereitung unter Leitung von Frau Strahle bzw. Frau Gebele unterzogen sie sich sowohl schriftlichen als... weiterlesen

|

Cambridge Certificate in Advanced English

Am 6. November überreichte Englischlehrerin Gudrun Strahle vierzehn Schülerinnen und Schülern der Oberstufe im Beisein der Fachbereichsleiterin Katja Euler ihre wohlverdienten Zertifikate und etwas Süßes. Für das beste Ergebnis im Kurs erhielt Annika Wenzel eine besondere Auszeichnung. Lisa Marie Diebel, Sarah Greilich, Vivian Heuschen, Luke Hirl, Miyako Liehr, Laura Mönnich, Patricia Müller, Giuliana Münch, Nele Naumann, Lotte Neuhaus, Marie Ostheim,... weiterlesen

|

Workshop mit Vertretern des US-Generalkonsulats Frankfurt

Am 17. Januar nahm der Englisch Leistungskurs Q3 HL ein Angebot aus dem „MeetUS“–Schulprogramm des Generalkonsulats Frankfurt wahr. Thema des Workshops war “The United States – A Country of Immigrants“. Während einer Doppelstunde im Rahmen des Englischunterrichts konnten wir unter der Leitung der amerikanischen Referentin Stacie Z. Bishop in Vorbereitung auf das Abitur viel Wissen aus der Qualifikationsphase 1 wieder... weiterlesen

|

Cambridge Certificate in Advanced English

Am 21. November 2016, war es soweit: Die Schüler des Abschlussjahrganges Lucas Groß, Max Haas, Luca Henrich, Max Kleinmann und Max Knoll erhielten von ihrer Kursleiterin Gudrun Strahle im Beisein von Fachsprecher Sebastian Folke und Fachbereichsleiterin Katja Euler nach bestandener Prüfung ihre Zertifikate. Nach einem Jahr regelmäßigen Unterrichts im Rahmen des Ganztagsangebots und individueller Vorbereitung während der Sommerferien hatten die... weiterlesen