Soziale Projekte

Klangschale mit Lichtern
| ,

Entspannungspause im „Erholungsgebiet“

Um die Gesundheit und kognitive Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist es wichtig, sich immer wieder ganz bewusst Zeiten zum Entspannen zu gönnen. Schon wenige Minuten können viel bewirken. Seit Februar organisiert unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schröck daher zusammen mit Schüler*innen des WPU „Stressfreie Zone“ (Jahrgangsstufe 9 und 10) jeden Dienstag zwei Entspannungspausen. Die Schüler*innen des WEG können hier ohne Anmeldung an kurzen... weiterlesen

| ,

Das WEG möchte für Wasser als öffentliches Gut sensibilisieren

Am 11. September fand im Büdinger Freibad eine Veranstaltung der so genannten Blue Community statt. Passend zum Thema hatte Petrus die Schleusen geöffnet und so war „Wasser“ nicht nur Hauptthema in den Reden und den Spiel-Angeboten, sondern fiel zu Beginn auch ausreichend vom Himmel. Doch, was ist eigentlich Blue Community? Sie ist eine internationale Organisation, die für das Menschenrecht auf... weiterlesen

|

Runder Tisch 2019 – Bolsonarismo in Brasilien

Zum alljährlichen Runden Tisch, organisiert von der Kobra-Kooperation für Brasilien e.V. aus Freiburg, fanden sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche interessierte und engagierte Menschen in der europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte in Weimar zusammen. Die Tagung fand vom 8.-10. November statt und war mit ungefähr 130 Teilnehmern bisher eine der teilnehmerreichsten Tagungen im Rahmen des alljährlich stattfindenden Runden Tisches. Dieses Jahr... weiterlesen

| ,

Ein Herz für soziale Projekte

hatten die Schüler der Klasse 6b. Sie motivierten Schüler der Parallelklassen und  stellten in den Weihnachtsferien anstelle von Weihnachtsplätzchen Herzen aus Salzteig her. Ihren selbst entworfenen Infozettel verteilten sie eifrig am Tag der offenen Tür und die Salzteigherzen wurden als kleiner Dank für eine Spende verschenkt. Die übrig gebliebenen Herzen fanden dann beim Abschlusskonzert der Bläsertournee am Muttertag Abnehmer. Mit... weiterlesen

| ,

Neuigkeiten aus Vereda Funda

Wir vom Brasilien-Projekt von „Schüler helfen e.V.“ freuen uns über die Bilder, die uns die Jugendlichen aus Vereda Funda geschickt haben. Mit unserer finanziellen Unterstützung stellten sie im Dezember 2018 einen Mast auf, um mit diesem das Internet-Signal in der Gemeinde verteilen zu können. Aufgrund der Entfernung zwischen dem Gemeindezentrum und den Wohnungen war die Nutzung bisher sehr begrenzt. Die... weiterlesen

| ,

Schulprojekt ,,Augen auf!“ – Rassismus schläft nicht!“ startet mit neuem motivierten Team

Am Samstag, den 01.12.2018, haben wir uns in den Räumlichkeiten unserer Schule getroffen. Ziel des Tages war es, das von Herrn Wilkens 2012 initiierte Projekt „Augen auf! – Rassismus schläft nicht!“ neu aufzustellen. Dabei wurden wir von der Mediatorin Frau Grams begleitet, die uns beim Neuaufbau unseres Projekts und der Ideenfindung tatkräftig unterstützte. Die drei Betreuer des Projekts, Herr Wilkens,... weiterlesen

|

Malteser Hilfsdienst verabschiedet sich aus Büdingen

Auf Einladung von Herrn Sauerwein, dem Leiter der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Büdingen und Mitarbeiter des Regierungspräsidiums Gießen, waren Annika Wenzel, Patricia Müller und Herr Wilkens vom Projekt „Augen auf-Rassismus schläft nicht!“ zur Verabschiedung in den großen Saal der HEAE in Büdingen gekommen. Regierungspräsident Dr. Ullrich und andere Redner dankten den Maltesern für ihre fast dreijährige Arbeit in der HEAE. Auch... weiterlesen

|

Wasser – ein Menschenrecht?

„Wasser“ ist unser Thema im Projekt schon seit 2017. Dieses Thema gewinnt weltweit immer mehr an Gewicht. Experten vermuten, es wird in den nächsten Jahrzehnten kein Krieg mehr ums Öl geben, sondern um das Wasser. Verschiedene Weltkonzerne bringen sich schon jetzt in Stellung, kaufen Land auf, um die Rechte an entsprechenden Quellen zu besitzen. Auch unserer Partnergemeinde in Vereda Funda,... weiterlesen

| ,

„Hetzer, Schwätzer, Stammtischparolen“

„Wir brauchen endlich wieder einen starken Politiker, der durchgreift.“ „Für Flüchtlinge ist Geld da, aber niemand kümmert sich um unsere Obdachlosen.“ „Als Frau kann man sich ja nicht mehr auf die Straße trauen.“ So oder ähnlich klingt es immer wieder in Gesprächen an. Mit den Hintergründen hat sich Matthias Blöser, ehemaliger Abiturient am WEG, befasst. Blöser arbeitet in einer Projektstelle... weiterlesen

|

Weihnachtspäckchen für Sebeş

Zusammen mit der Stadtschule Büdingen haben die Schülerinnen und Schüler des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums wieder dazu beigetragen, dass viele Kinder in Sebeş eine besondere Überraschung zu Weihnachten erwartet. Die Grundschüler haben innerhalb von vier Wochen unglaubliche 258 (!) Weihnachtspäckchen gepackt und in ihrem Foyer gesammelt. Währenddessen haben die Schülerinnen und Schüler des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums fleißig für das Porto für den Versand nach Rumänien... weiterlesen