Mathematik

| , ,

„Erkundung“ der THM am Standort Friedberg durch die Leistungskurse Mathematik, Chemie und Physik

Zum Thema „Medieninformatik“ und „Elektrotechnik“ nahmen der Physik LK, der Mathematik LK sowie der Chemie LK am 23.02.2023 im Rahmen des Fachtages der Naturwissenschaften zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Herrn Olemotz, Herrn Behling und Frau Göbel an einem Workshop der THM in Friedberg teil. Dort angekommen, wurde uns zunächst der Studiengang Medieninformatik näher gebracht, indem wir in einem, an... weiterlesen

Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 7 bei der Siegerehrung des Känguro-Wettbewerbes
| ,

Siegerehrung des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik

Nachdem zwei Jahre lang der Känguru-Wettbewerb coronabedingt im Distanz- bzw. Onlineformat ausgetragen werden musste, konnte er dieses Jahr am 17. März endlich wieder in Präsens ausgetragen werden. Dabei zeigte sich, dass die Mathematikbegeisterung am Wolfgang-Ernst-Gymnasium weiterhin sehr groß ist, denn 65 Schüler:innen haben sich in diesem Jahr freiwillig der Herausforderung gestellt, obwohl der Känguru-Wettbewerb am WEG traditionell am Nachmittag ausgetragen... weiterlesen

| ,

Joachim Kanthak ist neuer Stellvertreter

Zu Beginn des neuen Schuljahres begrüßte das Wolfgang-Ernst-Gymnasium Büdingen den neuen Stellvertretenden Schulleiter Joachim Kanthak. „Ich bin erfreut, dass das Schulamt die vakante Stelle so schnell besetzen konnte und das Schulleitungsteam nun endlich vollständig ist,“ betont Schulleiter Oliver Eissing. Das Lieblingsfach des neuen Stellvertreters ist die Mathematik und so verwundert es nicht, dass ihm vor allem die Digitalisierung des Gymnasiums... weiterlesen

| ,

Känguru der Mathematik 2021

Am diesjährigen Känguru-Wettbewerb nahmen 23 Schülerinnen und Schüler des WEG teil. Corona bedingt geschah dies in der Online-Version, was bedeutete, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Aufgaben in einem vorgegebenen Zeitfenster von 85 Minuten herunterladen, lösen und die Ergebnisse im Känguruportal selbstständig eingeben mussten. Preise und Urkunden waren nun auch nach Hessen verschickt worden, sodass die Siegerehrung im gewohnten (Corona-)Rahmen... weiterlesen

|

Tolle Leistungen beim Mathe-Känguru 2020

Das Coronavirus macht auch vor Mathe-Kängurus keinen Halt und so konnte der alljährliche Wettbewerb Mitte März, an dem sonst rund 12.000 Schulen weltweit teilnehmen, leider nicht als Präsenzwettbewerb stattfinden. Der Veranstalter verlegte deshalb das „Känguru der Mathematik 2020“ kurzerhand ins Netz: Die teilnehmenden Schüler konnten dabei ihre Ergebnisse selbständig auf der Homepage des gemeinnützigen Vereins Mathematikwettbewerb Känguru e.V. an der... weiterlesen

| ,

Theresa Rosenthal wird Schulsiegerin im Landes-Mathematikwettbewerb

In der vergangenen Woche wurde Theresa Rosenthal der Jahrgangsstufe 11 (Q1) für ihr sehr gutes Ergebnis beim Landes-Mathematikwettbewerb 2020 geehrt. Die Oberstufenschülerin ist mit 57 von 60 möglichen Punkten Schulsiegerin und landete hessenweit auf Platz 12 aller 880 Teilnehmer der 57 beteiligten Schulen. Theresas Tutor und Mathematiklehrer Dr. Jörg Prohaska überreichte ihr mit viel Lob die Urkunde vom Zentrum für... weiterlesen

| ,

Die Schulsieger im Landes-Mathematikwettbewerb sind auch fit fürs Gelände

Das Wolfgang-Ernst-Gymnasium Büdingen schickt gleich sechs Schülerinnen und Schüler zum Kreisentscheid Lena Reinheckel und Johannes Naumann erreichten im diesjährigen Schulentscheid des Landes-Mathematikwettbewerbs am Wolfgang-Ernst-Gymnasium großartige 47 von 48 möglichen Punkten. Damit bewiesen sie nicht nur Mathekompetenz, sondern zeigten, dass Rechenprofis auch im freien Gelände den besseren Überblick haben: Sie bestimmten unter anderem auf den Millimeter genau, wie hoch ihnen das... weiterlesen

|

Mit Pythagoras das Beweisen lernen

“Habt ihr schon einmal versucht, unterschiedlich große Quadrate zu einem Quadrat zu vereinigen?” Diese Aufgabe war der Auftakt der Klassen 9c und 9d in den Lehrstückunterricht zum Satz des Pythagoras. Nach unzähligen Ideen, fast genauso vielen Misserfolgen und mit einem kleinen Tipp von Sokrates gelang schließlich das Kunststück. Das Ergebnis hängt seitdem in beiden Klassenräumen an der Wand und erinnert... weiterlesen

|

WEG freut sich über 15 Preise beim bundesweiten Känguru Mathematikwettbewerb

Die Mathematikbegeisterung ist am Wolfgang-Ernst-Gymnasium traditionell sehr groß. Trotzdem motiviert der Känguru-Wettbewerb in jedem Jahr noch mehr Freiwillige zur Teilnahme. 70 Schülerinnen und Schüler haben sich 2019 der Herausforderung gestellt. Sagenhafte 15 Preise konnte das Gymnasium im Bundeswettbewerb einheimsen. So sammelten beispielsweise die Kinder der Stufe 7 bei ihren Sprüngen durch den Multiple Choice Test im Schnitt 100 Punkte. Der... weiterlesen

| ,

Tolle Leistungen beim Mathematikwettbewerb

Der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg für das Wolfgang-Ernst-Gymnasium: Insgesamt 13 von 126 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 erhielten die Bestnote Eins. Sechs von ihnen wurden von ihrem kommissarischen Schulleiter Wolfgang Bacher und Fachbereichsleiter Dr. Jörg Prohaska mit einer Urkunde geehrt. Platz Eins sicherte sich dabei Timo Wilhelm, Platz Zwei ging an... weiterlesen