Demnächst

weitere Termine

Aktuell

„Unsere Schule“ – Ankommen am WEG – Informationen für Eltern


GTA-Programmheft und GTA-Raumplan für das 2. Halbjahr online!


Schülerbeförderungskosten: Neues digitales Beantragungssystem – Alle Informationen hier!

|

Regionalsieg bei Jugend Forscht: WhiteMind gewinnt 1. Preis

Das Wolfgang-Ernst-Gymnasium freut sich über einen Erfolg: Emil Vinu, Schüler unserer Schule, hat gemeinsam mit seinen Teamkollegen Samuel Leber und Alessio Caputo beim Regionalwettbewerb von „Jugend Forscht“ am 01.März 2025 in Hanau den 1. Preis in der Sparte Mathematik/Informatik gewonnen. Mit ihrem innovativen Projekt „WhiteMind – KI verständlich für jeden“ (https://whitemind.net) überzeugten sie die Jury und setzten sich gegen die... weiterlesen

|

Tag der offenen Tür am WEG – Ein Tag voller Erlebnisse

Bei strahlendem Sonnenschein öffnete das Wolfgang-Ernst-Gymnasium (WEG) in Büdingen seine Türen für zahlreiche Besucherinnen und Besucher – allen voran für die aktuellen Viertklässler, die ihre potenzielle neue Schule erkunden wollten. Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler genossen den Tag in bester Stimmung, während die angehenden Gymnasiasten spannende Einblicke in das vielfältige Angebot der Schule erhielten. In zahlreichen Workshops durften die... weiterlesen

|

Spendenübergabe der TG Hendel an die Tafel in Büdingen

Am 30. Januar 2025 besuchte die TG von Herrn Hendel die Tafel in Büdingen, um die gesammelten Nikolausaktion-Spenden abzugeben. Der Bio-Leistungskurs hatte eine „Schokonikolaus-Kaufaktion“ in den zwei Wochen vor dem 06.12.2024 am Wolfgang-Ernst-Gymnasium organisiert, um die Einnahmen der Tafel Büdingen zu übergeben und so für einen guten Zweck zu spenden. Die ehrenamtlichen Mithelfer der Tafel waren sehr erfreut über die... weiterlesen

|

Das Wolfgang-Ernst-Gymnasium zeigt großes Engagement für Informatik-Talente

Mit der Auszeichnung „BwInf-Schule 2024/2025“ wird dem Wolfgang-Ernst-Gymnasium eine Anerkennung für die besondere Förderung von Informatik-Nachwuchs zuteil. Als eine von nur 29 Schulen im Bundesgebiet. Alljährlich loben die Bundesweiten Informatikwettbewerbe diesen Preis für eine besonders starke Beteiligung am Bundeswettbewerb Informatik (BwInf) aus. Mit seinem Engagement trug das Wolfgang-Ernst-Gymnasium zur besonders starken Teilnahme am derzeit laufenden 43. Wettbewerb bei.         Der Bundeswettbewerb... weiterlesen

|

Busschule 2024 am WEG – sicher unterwegs mit dem Bus

Auch für die aktuellen fünften Klassen fand am Wolfgang-Ernst-Gymnasium (WEG) Büdingen die Busschule als ein wichtiges Sicherheitstraining statt. Damit folgt die Schule dem langjährigen pädagogischen Konzept der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO), das speziell darauf ausgerichtet ist, den Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten in Schulbussen und an der Haltestelle beizubringen. An den drei Terminen wurden verschiedene Aspekte erläutert und trainiert: von... weiterlesen

|

Die WEG-Schulsieger des hessischen Mathematikwettbewerbs 2024/2025

Die Siegerinnen und Sieger des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums in der ersten Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs der Jahrgangsstufe 8 heißen im Schuljahr 2024/2025 Narja Rohrssen (8a), Leonard Vincent vom Bauer (8a), Michael Repin (8c), Hannah Lange (8e), Ella Hoffmann (8a) und Sophia Linhart (8d). Dabei erreichte Narja Rohrssen mit 47 von 48 möglichen Punkten ein fast perfektes Ergebnis und den 1. Platz. Knapp... weiterlesen

|

Austauschschüler Timothy Ogilvie aus Neuseeland am WEG

Seit Beginn des Jahres 2025 ist Timothy Ogilvie aus Neuseeland im Rahmen eines Schüleraustauschs mit Davin Böckel über den Rotary-Club in Deutschland. Timothy wird ab dem 2. Halbjahr die E-Phase, und dann zum Schuljahreswechsel die Q1 besuchen. Wir wünschen Timothy einen bereichernden Aufenthalt bei uns. Nora Neun-Chevalier(Beauftragte für Schüleraustausche)

|

Kostenlose Menstruationsartikel am WEG

Die Menstruation ist ein normaler, biologischer Prozess des Körpers, der jedoch bei vielen Mädchen und Frauen zu Schamgefühlen und Stress führt. Das Level der Hormone, die für die Steuerung der Menstruation zuständig sind, verändert sich während des gesamten Menstruationszyklus ständig. Das kann Auswirkungen auf die Stimmung, die Konzentrationsfähigkeit, das allgemeine Wohlbefinden, die sportliche Leistungsfähigkeit und vieles mehr haben. Neben körperlichen... weiterlesen

|

Waffeln für den Tierschutz – Schüler sammeln Spenden

Am 21. Januar organisierte unsere Tutorengruppe eine ganz besondere Aktion: Wir verkauften selbstgebackene Waffeln, um Spenden für eine Auffangstation für Katzen und Hunde in unserer Region zu sammeln. Die Idee entstand aus dem Wunsch, notleidenden Tieren zu helfen und gleichzeitig auf wichtige Themen aufmerksam zu machen, die oftmals in den Hintergrund geraten. Der Waffelverkauf fand an unserer Schule statt und... weiterlesen

|

Vertreter von Amnesty International besuchen Ethikunterricht der Q3

Am Montag, den 13.01.2025, besuchten zwei Vertreter von Amnesty International den Ethikunterricht der Q3 bei Frau Grubbe. Hans-Joachim Karalus (rechter Stuhl), Sprecher der Amnesty International- Gruppe in Gelnhausen, und sein Mitreferent Hans Passmann (linker Stuhl) eröffneten die Veranstaltung mit einer kurzen Einführung in die Gründungsgeschichte von Amnesty International. Amnesty International wurde 1961 von Peter Benenson gegründet, der von der Idee der... weiterlesen

Confidentia in futurum