Deutsch

|

Stadtrallye zum Welttag des Buches

Am Montag, den 13. Mai 2019 haben wir, die Klasse 5b gemeinsam mit Frau Jung und Frau Link, einen Ausflug zur Hellerschen Buchhandlung gemacht. Als wir dort ankamen, hat uns Frau Schneider herzlich begrüßt und uns das Datum für den Welttag des Buches erklärt. An diesem Tag ist nämlich William Shakespeare gestorben, der viele bedeutende Bücher geschrieben hat. Dann haben... weiterlesen

| ,

Hannah Knapp gewinnt den Vorlesewettbewerb am Wolfgang-Ernst-Gymnasium

Schöne und spannende Geschichten passen wunderbar in die Adventszeit. Ein ganz besonderer Genuss sind solche literarischen Leckerbissen, wenn sie von einer begeisterten jungen Leseratte wie Hannah Knapp vorgetragen werden. Die Elfjährige gewann letzten Dienstag im Rahmen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs den Schulentscheid am Wolfgang-Ernst-Gymnasium in Büdingen. Damit setzte sie sich gegen die vier weiteren Klassensiegerinnen und -sieger Tom Kaufmann, Luke Beller,... weiterlesen

| ,

Zu zweit und vor fremdem Publikum: Vorlesetag in Büdinger Kindergärten

Kreisanzeiger vom 22.11.2018 – Foto: Kleinmann BÜDINGEN – (suk). In fremde Galaxien eintauchen, aufregende Abenteuer erleben oder über lustige Geschichten lachen: Lesen öffnet die Tür in eine völlig neue Welt. Mit jedem Buch aufs Neue. Der Zugang zur Sprache und zum Lesen wird vor allem durch Vorlesen und Erzählen geschaffen. Doch fast jedes fünfte Kind verlässt laut einer Studie der... weiterlesen

|

Buch im Karton – Buchvorstellungen der Klasse 5c

Wir haben vor einigen Wochen von Frau Bartel-Herrmann, unserer Deutschlehrerin, den Auftrag bekommen, dass wir ein Buch lesen sollten oder vielleicht ein Buch nehmen, das wir schon gelesen hatten, und daraus sollten wir ca. drei Minuten flüssig eine Stelle vorlesen können. Außerdem sollten wir erzählen können, wovon das Buch handelt. Wir sollten dazu auch noch einen Schuhkarton basteln, der eine... weiterlesen

| ,

Fünftklässler feiern das Lesen

Jedes Jahr feiern die fünften Klassen ein buntes Lesefest zum Welttag des Buches; so auch in diesem Jahr. Die gesamte Stufe Fünf am Wolfgang-Ernst-Gymnasium pilgerte im Laufe von zwei Wochen in die Innenstadt, wo sich die Schülerinnen und Schüler in der Hellerschen Buchhandlung das Geschenk abholten, das der Börsenverein des deutschen Buchhandels traditionell in diesen Wochen an Kinder vergibt: Diesmal... weiterlesen

|

Goethes Faust I + II im Titania-Theater Frankfurt

Nachtrag: Gespräch mit Regisseur in Büdingen Reinhard Hinzpeter vom Freien Schauspiel Ensemble in Frankfurt besuchte die Deutschkurse von Frau Förster und Herrn Wilkens in der Q4 am 27.04. am WEG in Büdingen. Sowohl der Leistungs- als auch der Grundkurs hatten zuvor die Aufführung von Faust I + II im Freien Schauspiel gesehen. Die Werke Faust I + II in zweieinhalb... weiterlesen

| ,

Caricatura Museum in Frankfurt

Im Rahmen des Deutschunterrichtes besuchten wir am 08.02. das Caricatura-Museum in Frankfurt, welches nicht weit entfernt vom Römer liegt. Dort findet derzeit eine Ausstellung zum 80-jährigen Geburtstag Robert Gernhardts statt. Eine Museumsmitarbeiterin erklärte uns, wie Gernhardts Dichter und Karikaturist geworden war und zeigte uns die zahlreichen Zeichnungen und Gedichte, die wir uns im Anschluss in kleinen Gruppen nochmals in Ruhe... weiterlesen

|

Deutsch-Kurse besuchen Freies Schauspiel Ensemble

Am Donnerstagabend besuchten die Deutsch-Kurse Foerster und Wilkens das Freie Schauspiel Ensemble im Theater Titania in Frankfurt. Regisseur Reinhard Hinzpeter erklärte uns zu Beginn, dass es sich bei der Aufführung des „Faust“ um ein neuzeitliches Stück handele, denn auch Faust beschäftigte sich mit existenziellen Fragen des modernen Menschen, welche auch uns Schüler immer wieder zum Nachdenken anregen würden. So wurden... weiterlesen

|

Auf der Suche nach dem besten Vorleser

Die besten Vorleser der sechsten Klassen des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums versammelten sich in der Vorweihnachtszeit, um in gemütlicher Atmosphäre bei Kerzenschein und Plätzchen ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch einige Lehrer sowie Mitschüler waren gekommen und lauschten gespannt. Der Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen wird jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet, und auch das Wolfgang-Ernst-Gymnasium nimmt traditionell... weiterlesen

|

Drogenprävention und Deutsch – eine Kombination

Am Montag, den 22.10.2017 machten wir, die Klasse 8a, mit unserem Deutschlehrer Herrn Wilkens, einen Ausflug zum „Hof Fleckenbühl“ in Cölbe in der Nähe von Marburg. Auf dem Hof leben Menschen mit Suchtproblemen in verschiedenen Lebenssituationen in einer therapeutischen Gemeinschaft. Wir unternahmen diesen Ausflug aufgrund unserer Lektüre „Die Einbahnstraße“ von Klaus Kordon, in der es um Drogen, Sucht und Freundschaft... weiterlesen