Demnächst

weitere Termine
|

Schüleraustausch mit Sebes: Eine bereichernde Woche voller neuer Freundschaften

Vom 10.-18. Juni 2025 besuchten uns unsere Austauschschüler aus Rumänien, die wir letztes Jahr bei unserem Besuch in Rumänien kennengelernt haben. Gemeinsam mit 8 anderen Schülern aus der 10. und 11. Jahrgangsstufe und den jeweiligen Austauschpartnern erlebte ich eine spannende Woche voller gemeinsamer Aktivitäten. Besondere Highlights waren das gemeinsame Grillfest mit den Gastfamilien und der Ausflug nach Frankfurt inklusive der... weiterlesen

|

Projekttage zur Berufsorientierung der Q2

Vom 30. Juni bis zum 2. Juli fanden für die Q2 die Projekttage der Berufsorientierung statt. Hierzu wurden wir Schülerinnen und Schüler in unseren TGs aufgeteilt. Somit konnte am Ende der Projektwoche jeder etwas mit der Agentur für Arbeit (AfA), Engelbert Strauß, HZA (Zoll) Gießen, Finanzamt Nidda, Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), Freiwilligendienste Volunta, Stipendienkompass, Justus Liebig Universität-Gießen und der Berufsmesse... weiterlesen

|

WEG auf der ganz großen Bühne – Starke Podiumsdiskussion auf dem diesjährigen Hessentag

Am Morgen des 18.06.2025 starteten wir, die Klasse 9d, zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Neun-Chevalier und unserem Geschichtslehrer Herrn Dickert mit dem Bus Richtung Bad Vilbel zum diesjährigen Hessentag. Dort angekommen, wurden wir direkt von einem Mitarbeiter der Bundeswehr empfangen, der uns zum riesigen Ausstellungsplatz führte, da wir an dem Programm ,,Zu Gast bei der Bundeswehr“ teilnahmen. Ab diesem Zeitpunkt durften... weiterlesen

|

Dr. Ann Kimes wird neue stellvertretende Schulleiterin am WEG

Das Wolfgang-Ernst-Gymnasium (WEG) in Büdingen hat seit Beginn des neuen Schuljahres eine neue stellvertretende Schulleiterin: Dr. Ann Kimes übernimmt die Position mit einem klaren inhaltlichen Profil und bringt vielfältige Erfahrungen aus Unterricht, Schulverwaltung und Leitung mit. Die promovierte Englisch-Fachdidaktikerin war selbst Schülerin am WEG, studierte Englisch und Deutsch für das Gymnasiallehramt und absolvierte ihr Referendariat an der Ernst-Ludwig-Schule in Bad... weiterlesen

|

Programm für Ganztagsangebot 25-26 jetzt online

Die Übersicht über das Ganztagsangebot im ersten Halbjahr 2025-26 ist jetzt auf der Website abrufbar (siehe unten). Weitere Informationen zu unserem Ganztagsangebot finden Sie hier oder im GTA-Schaukasten in der Schule.

|

Ein Abenteuer in den Alpen

Bericht über die MTB-Klassenfahrt der Sportkurse der Q-Phase an das Zugspitzmassiv in Tirol. Vom 29.06. bis zum 04.07.2025 durften 14 Schülerinnen und Schüler am Pilotprojekt einer Mountainbike Kursfahrt in die Alpen teilnehmen. Mit Radklamotten, Helmen und viel Motivation im Gepäck starteten wir am Sonntag morgen, mit Frau Ruppel in Hanau und fuhren mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen. Die Mountainbikes wurden... weiterlesen

|

Regeln zum Umgang mit digitalen Endgeräten

für das Wolfgang-Ernst-Gymnasium ab dem Schuljahr 2025/2026 Grundsatz:Die private Nutzung mobiler Endgeräte ist im Schulgebäude und auf dem Schulgelände grundsätzlich unzulässig. Das Mitführen der ausgeschalteten Geräte ist gestattet. Das Fotografieren sowie das Aufnehmen mit Ton und/oder Bild ist untersagt. Büdingen im August 2025 gez. Oliver Eissing (Schulleiter) Titelbild: Symbolbild, generiert mit KI

|

Lerncoaching am WEG – Jetzt anmelden!

Liebe Eltern, Kennen Sie das? Leider fällt es vielen Schülerinnen und Schülern zunehmend schwer, ihr Lernen gut zu organisieren und effizient für Klassenarbeiten oder Tests zu üben. Dabei begleitet uns das Thema „Lernen“ ein Leben lang – in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf. Wer weiß, wie man am besten lernt, hat es in vielen Bereichen leichter. Auch in diesem Schuljahr biete ich... weiterlesen

|

WEG-Punkt 1 für das Schuljahr 2025/2026

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, ganz herzlich begrüße ich im Namen des Schulleitungsteams unsere gesamte Schulgemeinde zum neuen Schuljahr 2025/2026 mit dem WEG-Punkt 1. Im Folgenden erhalten Sie Informationen über: 1. Organisation des schulischen Betriebes in den ersten beiden Schulwochen, 2. neue Lehrerinnen und Lehrer, 3. schulische Kommunikation, 4. Ganztagsangebot, 5. bewegliche Ferientage, 6. Epochalfächer, 7.... weiterlesen

|

Elterntelefon zum Schuljahresbeginn 2025/26

Pünktlich zum Schulstart in der kommenden Woche bietet das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schulämtern wieder das Elterntelefon an. „Gerade zum Schuljahresbeginn tauchen in vielen Familien Fragen auf, die den Schulstart betreffen. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner am Elterntelefon können in diesen Angelegenheiten kompetent weiterhelfen“, sagte Bildungsminister Armin Schwarz und ergänzte: „Das Elterntelefon hat... weiterlesen

Confidentia in futurum