Demnächst

weitere Termine

Aktuell

„Unsere Schule“ – Ankommen am WEG – Informationen für Eltern


 

Nächste schulpsychologische Videosprechstunde am 05.06.25. Informationen hier abrufen.

|

Die Kirche als außerschulischen Lernort entdecken:  Erkundungsgang des katholischen Religionskurses der Jahrgangsstufe 7

Wir, der katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 7 von Herrn Dickert, beschäftigen uns in unserer Unterrichtseinheit zum Thema ,,Kirchenräume“ unter anderem mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der verschiedenen christlichen Glaubensrichtungen. Hierzu haben wir eine kleine Exkursion mit der Aufgabenstellung „Einen Kirchenraum betreten“ unternommen. Dafür sind wir in die katholische Kirche St. Bonifatius und in die evangelische Marienkirche in Büdingen „gewandert“. Dort... weiterlesen

|

Schüleraustausch mit dem Lycée Charles De Foucauld in Lyon

Für einige freiwillige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 fand im Zeitraum vom 13.03. bis zum 20.03, ein Schüleraustausch nach Lyon statt. Am Donnerstag, den 13. März, machten wir uns um 14 Uhr mit dem Zug von Frankfurt auf den Weg nach Lyon. Gegen 20 Uhr kamen wir an und wurden von unseren Gastfamilien in Empfang genommen. Zu... weiterlesen

|

Auf globaler Bühne: WEG nimmt erneut an der UNO-Simulation im Kieler Landtag (MUN-SH) teil

Wie bereits in den beiden vergangenen Jahren nahmen 27 engagierte Schülerinnen und Schüler der Einführungs- und Qualifikationshase des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums Büdingen sowie drei externe Interessierte an der größten deutschsprachigen UNO-Simulation im Kieler Landtag (MUN-SH 2025) mit ca. 350 Teilnehmenden vom teil. Organisiert hatte die Teilnahme Studiendirektor Jochen Becker, Tutor des Leistungskurses „Politik und Wirtschaft“ der E-Phase. Zusammen mit seiner Kollegin Annika... weiterlesen

|

Vortrag zum Studiengang Logistikmanagement am WEG

Ende Januar konnten wir Frau Prof. Dr. Roth-Walther vom Fachbereich Management und Kommunikation der Technischen Hochschule Mittelhessen als Gastreferentin am WEG begrüßen. Hierbei nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftswissenschaften Leistungskurse in der Q2/Q3 am Vortrag „Logistik ErLeben“ teil. Frau Roth-Walther vermittelte den Schülerinnen und Schülern informative und spannende Einblicke in die Arbeitsbereiche und Inhalte des Studiengangs Logistikmanagement. Schnell kristallisierte... weiterlesen

|

Exkursion ins XLAB: Ein spannender Einblick in die Welt der Gentechnik

Für die Biologie-Leistungskurse von Frau Grubbe und Frau Mertens sowie für den Biologie-Grundkurs von Herrn Hendel führte der naturwissenschaftliche Fachtag am 26. Februar 2025 nach Göttingen in das XLAB. Das XLAB ist eine Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen, die mit ihrem Konzept ,,Schule trifft Forschung‘‘ Schülerinnen und Schüler praxisnahe Laborerfahrung ermöglicht. Hier können sie Experimente durchführen, die im regulären Unterricht nur... weiterlesen

|

Jährlicher Extremismus-Präventionstag der Q2 am WEG

Die Stufe Q2 hatte die Möglichkeit am jährlichen ,,Präventionstag gegen Extremismus“ teilzunehmen. Dieser wird von Herrn Dickert (Präventionsprojekt ,,Netzwerk-Lotsen“) in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesamt für Verfassungsschutz organisiert. In verschiedenen Workshops konnte die Schülerschaft vom Rechtsextremismus über Linksextremismus und Islamismus bis hin zum Antisemitismus die verschiedenen extremistischen Gruppierungen tiefgründiger kennenlernen. In der Regel geschah das in der Form von je... weiterlesen

| ,

Ein Abend voller musikalischer Highlights – Das WEG feiert sein traditionelles Solistenkonzert

Beim Solistenkonzert des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums in Büdingen erlebten Besucherinnen und Besucher im Foyer der Schule einen Abend voller musikalischer Vielfalt. Mit dem traditionellen Konzert bot das WEG den Schülerinnen und Schülern eine Bühne, die auch neben ihrem musikalischen Engagement an der Schule ein weiteres Instrument erlernen oder sich im Gesang ausbilden. Die Darbietungen umfassten in diesem Jahr eine große Palette an... weiterlesen

|

Prüfen – Rufen – Drücken: 8b und 8e üben Wiederbelebung

Am Mittwoch, den 02.04.25 stand nun das zweite Mal innerhalb von zwei Wochen ein Rettungswagen aus Frankfurt auf dem Schulgelände und sorgte für etwas Aufregung. Die angerückten Notfallsanitäter waren aber nicht wegen eines Notfalls zum WEG gekommen. Sie besuchten die Klassen 8b bzw. 8e, um eine Doppelstunde über das Thema Wiederbelebung zu informieren.  Der plötzliche Herz-Kreislauf-Stillstand steht in den westlichen... weiterlesen

|

Oberstufe besucht Plenardebatte im Hessischen Landtag

Über 50 Schülerinnen und Schüler des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums in Büdingen erlebten mit ihren Lehrkräften im Fach „Politik und Wirtschaft“ Heiko Walter, Jan Eckhardt und Jochen Becker, der die Exkursion organisiert hatte, einen lehrreichen Nachmittag im Hessischen Landtag in Wiesbaden. Sie bekamen einen Einblick in die parlamentarischen Abläufe, konnten eine Plenarsitzung live miterleben und dem Abgeordneten des hiesigen Wahlkreises, Patrick Appel, nach... weiterlesen

|

Chronik 2023/2024

August 2023 Das Schuljahr begann am 29. 8. und 30. 8 mit acht Nachprüfungen, von denen drei erfolgreich bestanden wurden. Am 29. August erschien der WEG-Punkt 1. September 2023 Am 1.9.2023 fand die erste Gesamtkonferenz des Schuljahres 2023/24 statt. Folgende neue Kolleginnen und Kollegen konnten begrüßt werden: Frau Monika Bargenda-Emmerich (EM) (E, S, M,) Herr Dr. Björn Hendel (HD) (B,... weiterlesen

Confidentia in futurum