| , ,

Baumprojekt der Klasse 7a, 7b und 7d

Ausgestattet mit wetterfester Kleidung, Handschuhen und einer ordentlichen Portion Tatkraft machten sich die siebten Klassen auf den Weg in den Wald bei Rinderbügen. Dort wartete eine besondere Aufgabe auf sie: Gemeinsam mit dem Forstamt Nidda setzten die Schülerinnen und Schüler junge Bäume in die Erde. Finanziert wurden diese durch Spenden aus der Elternschaft. Insgesamt kamen 569,50 Euro zusammen. Dieses Ergebnis... weiterlesen

|

Projekt Pferdestärken der Klasse 5b

Dieser Ausflug mit unseren Paten Lenja und Nils, unserem Maskottchen Bella, Frau Schröck und Faolan, sowie unserer Klassenlehrerin Frau Link war sehr cool, da wir nicht nur mit Pferden gearbeitet haben, sondern auch Vieles gelernt haben. Am Hofgut Eich angekommen wurden wir von Nicole, der Hofleitung, und Frau Schröck begrüßt. Nach der Begrüßung setzten wir uns auf Bänke und sagten,... weiterlesen

|

GTA-Info: Zeugnisausgabe am 04.07.2025

Die offene Betreuung des GTA findet in Raum 413 nach Schulschluss bis max. 12.30 Uhr statt. Sollten Sie aus zwingenden Gründen darüber hinaus eine Betreuung benötigen und Ihr Kind, die 5. oder 6. Klasse des WEG besuchen, können Sie Ihr Kind unter Angabe des Namens, der Klasse und der benötigten Betreuungszeit unter der E-Mailadresse: gta@wolfgang-ernst-gymnasium.de verbindlich anmelden. Anmeldeschluss ist am... weiterlesen

|

Sommerkonzert am Mittwoch, 2.7.25, 19 Uhr

Zur alljährlichen „Summerbreeze“ lädt das Wolfgang-Ernst-Gymnasium am Mittwoch, 02.07.2025, um 19 Uhr auf die Schulhofbühne ein. Der Chorkurs der Stufe 5, der Mittel- und Oberstufenchor sowie das Orchester gestalten einen Abend voller mitreißender, sommerlich beschwingter Musik zum Mitklatschen und Genießen. Der Eintritt ist frei. SN

|

Kennenlerntag am Mittwoch, den 2. Juli 2025

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, laden wir ganz herzlich in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr alle Viertklässlerinnen und Viertklässler, die im kommenden Schuljahr die Stufe 5 am Wolfgang-Ernst-Gymnasium besuchen werden, sowie deren Eltern zu einem Kennenlerntag an unserer Schule ein. An diesem Nachmittag kommen die neuen Klassen der Stufe 5 zum ersten Mal zusammen und lernen... weiterlesen

|

Bundescup als Begegnungsstätte der Kulturen

Am Montag, dem 23. Juni, fand an unserer Schule erneut die erste Etappe des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ statt. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler, die Russisch im Wahlunterricht oder in der Oberstufe lernen. Gemeinsam mit ihren Freunden ohne Russischkenntnisse traten sie in gemischten Teams gegeneinander an – ein spannendes Format auf verschiedenen Sprachebenen, das bei allen Beteiligten für große Begeisterung... weiterlesen

|

Erfahrungen bei der Deutschen Schülerakademie

Die Deutsche Schülerakademie, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, bietet jedes Jahr ein fantastisches Angebot für besonders leistungsstarke und interessierte Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Auch im Jahr 2024 war das WEG wieder mit einem Schüler dort vertreten. David Vinu schreibt im Folgenden über seine Erfahrungen bei der Deutschen Schülerakademie im Sommer 2024. „KI ist wahrscheinlich das Beste oder... weiterlesen

|

Kollegiumsexkursion zur Freiwilligen Feuerwehr Büdingen

Ein Nachmittag ganz im Zeichen von Sicherheit und Brandschutz Im Rahmen der Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Büdingen tauschten Teile des Kollegiums des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums für einige Stunden den Klassenraum gegen den Feuerwehrstützpunkt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr stand alles im Zeichen von Brandschutz, Prävention und praktischer Sicherheitsschulung. An mehreren Stationen erhielten die Lehrerinnen und Lehrer... weiterlesen

|

Gegenbesuch aus Lyon

Zu Beginn der Austauschwoche besuchten unsere Austauschpartner und Austauschpartnerinnen mit uns die Schule. Nach einer kurzen Begrüßung des Schulleiters und einer anschließenden Schulführung wurden sie in verschiedene Kurse eingeteilt. Nach Unterrichtsende absolvierten wir eine Rallye in Büdingen, bei der wir viel über die Geschichte Büdingens lernten. Unseren zweiten Tag verbrachten wir in Frankfurt. Dort besuchten wir das Experiminta-Museum und den... weiterlesen

|

Wolfgang-Ernst-Gymnasium unterzeichnet Kooperationsvertrag mit der Technischen Hochschule Mittelhessen

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, besiegelte das Wolfgang-Ernst-Gymnasium (WEG) in feierlichem Rahmen eine Kooperation mit dem Fachbereich Informationstechnik – Elektrotechnik – Mechatronik (IEM) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) am Campus Friedberg. Ziel der Zusammenarbeit ist es auf der einen Seite die schulische Bildung im MINT-Bereich durch praxisnahe Angebote, gemeinsame Projekte und die Nutzung der vielfältigen Ressourcen der Hochschule zu... weiterlesen