Spanisch
Bienvenidos en el mundo español
Leitidee
Das Fach Spanisch hat das Ziel, die Schülerinnen und Schüler für eine weitere Sprache zu begeistern und sie für die Begegnung mit Menschen der spanischsprachigen Welt handlungsfähig zu machen. Im Fokus steht dabei die Vermittlung von kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen zur Bewältigung alltagsprachlicher Situationen.
Ziele und Aufgaben
Spanisch wird auf vier Kontinenten von ca. 330 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und ist nach Chinesisch und Englisch die am dritthäufigsten gesprochene Sprache der Welt. Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler motivieren, eine moderne und lebendige Sprache zu lernen, die sie direkt und auf vielfältige Weise anwenden können.
Spanien gehört schon seit Jahren zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Wer sich im Urlaub in der Landessprache verständigen kann, verdeutlicht hiermit seine Offenheit und Wertschätzung gegenüber der fremden Kultur und wird im Gegenzug mit vielen schönen Erfahrungen und vielleicht sogar neuen Freundschaften zurückkehren.
Spanisch ist eine der wichtigsten internationalen Handels- und Verkehrssprachen und somit eine wichtige Schlüsselqualifikation auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt. Insbesondere Schülerinnen und Schüler, die zuvor Latein gelernt haben, erhöhen mit der Wahl einer lebendigen Sprache, wie Spanisch, ihre Zukunftschancen für Ausbildung, Studium und Beruf.
Spanisch gehört wie auch Französisch oder Italienisch zu den romanischen Sprachen. Insbesondere das Französische weist viele Gemeinsamkeiten mit dem Spanischen auf, z.B. l’information – la información. Somit können die Schülerinnen und Schüler auf ihr vorheriges Sprachenwissen zurückgreifen, was das Erlernen des Spanischen ungemein erleichtert. Wer also schon ein oder zwei Sprachen gelernt hat, dem wird es leicht fallen, auch noch eine dritte Fremdsprache zu lernen.
In der Sekundarstufe I können die Schülerinnen und Schüler das Fach Spanisch als 3. Fremdsprache im Rahmen des Wahlunterrichts ab der 8. Klasse für zwei Jahre belegen. In der Sekundarstufe II besteht die Möglichkeit, Spanisch als 3. Fremdsprache fortzuführen. Zudem kann Spanisch als mündliches oder schriftliches Prüfungsfach im Abitur gewählt werden.
Ab dem Schuljahr 2017/2018 wird Spanisch in der Oberstufe als neueinsetzende Fremdsprache für Schülerinnen und Schüler angeboten, die noch keine 2. Fremdsprache gelernt haben.
Besondere Aktivitäten
Das WEG empfängt jedes Jahr Gastschüler aus dem spanischsprachigen Raum. Somit besteht die Möglichkeit, in einen direkten Erfahrungsaustausch mit diesen Schülern zu treten. Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler ebenfalls für einen Aufenthalt im spanischsprachigen Ausland zu motivieren.
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 üben zudem regelmäßig kleine Theaterszenen ein, die sie dann am Tag der offenen Tür oder anderen schulischen Veranstaltungen präsentieren.