Soziale Projekte

|

Demokratisch Handeln

Für das Projekt „Augen auf – Rassismus schläft nicht!“ geht ein aufregendes und ereignisreiches Jahr 2016 zu Ende. Höhepunkt des Jahres war die Verleihung des Wetterauer Schulpreises am 30. November, für den wir über Jahre, wie Landrat Joachim Arnold sagte, „Rückgrat und Ausdauer bewiesen haben“. Mit diesem Preis wird die Courage der Schüler, sich gegen jegliche Form des Rassismus aufzulehnen... weiterlesen

|

Für die, denen es schlechter geht

Kreisanzeiger vom 30.06.2017 – Foto: Eichenauer BÜDINGEN – (co). „Ist da eine Serviette in den Schälchen? Sorry, da muss eine Serviette unter die Brötchen. Ist Vorschrift“, macht Florian seine Mitschüler aufmerksam, die Schalen mit Kleingebäck auf die Tische in der Willi- Zinnkann-Halle verteilen, bevor der Abi-Ball losgeht. Etwa 20 Jugendliche vom Verein „Schüler helfen“ des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums waren beim Ball ehrenamtlich... weiterlesen

|

Demokratiewerkstatt am WEG eröffnet

Zur Einweihung der Demokratiewerkstatt begrüßte Schulleiterin Dr. Anne Zingrosch die anwesenden Gäste. Besonders freute sich die Schulgemeinde in diesem Zusammenhang über die Anwesenheit von Michael Sauerwein (Betriebsleiter Hess. Erstaufnahmeeinrichtung HEAE), seiner Stellvertreterin Nadine Schaaf, Isidro Perez (Betriebsleiter der Malteser in der HEAE) und seiner Mitarbeiterin Sarah Soleo, Dr. Udo Stern und Dieter Egner (Ehrenamtsagentur), Jürgen Rollmann (Sportcoach der Malteser in... weiterlesen

|

Afrika-Fest am WEG

„Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten.“ (Asfa-Wossen Asserate) Kreisanzeiger vom 23.06.2017 BÜDINGEN – (co). Das Wolfgang-Ernst-Gymnasium widmete sein Schulfest dem afrikanischen Kontinent. „Was treibt immer mehr Menschen zur Flucht? Welche positiven Tendenzen gibt es und wo können wir im Einzelnen und im Verband helfen?“, waren die Fragen des Vereins „Schüler helfen“, der das Afrika-Fest im Wesentlichen organisierte. Für das... weiterlesen

|

Gemeinsamer Ausflug nach Weimar

Im Dezember 2016 erhielt das Projekt “Augen auf – Rassismus schläft nicht” den Wetterauer Schulpreis und zugleich die Möglichkeit, einen 2-tägigen Ausflug nach Weimar zu unternehmen. Zusammen mit unseren amerikanischen Austauschschülern aus Chicago machten wir uns am Dienstag, den 13.06.2017, auf den Weg in die Kulturstadt Weimar. Nach einem kurzen Mittagessen in der Jugendherberge “Germania” besichtigten wir das Konzentrationslager Buchenwald.... weiterlesen

|

Einblicke in ein fremdes Land

Kreisanzeiger vom 12.05.2017 – Foto: Müller Schüler organisieren Ausstellung über Brasilien BÜDINGEN – (mü). „Brasilien ist mehr als Rio de Janeiro, Traumstrände, Fußball-WM und Caipirinha: Es ist mit seinen 8,5 Millionen Quadratkilometern fast 24 mal so groß wie Deutschland, ein Land der Kontraste von Reichtum und Armut, atemberaubender Natur und tiefen gesellschaftlichen Missständen. Aber es gibt auch vielfältiges soziales Engagement... weiterlesen

|

Grüne Woche in Berlin – Treffen mit unserer brasilianischen Partnerin Leninha

Im Rahmen des Projektes „Schüler Helfen e.V. – Brasilien“ haben wir – Herr Wilkens, Annika Wenzel und Alissa Ruth – uns am Freitag, den 20.1.2017 in Berlin mit unserer brasilianischen Partnerin Marilene Souza, auch „Leninhia“ genannt, getroffen. Anlässlich der Internationalen Grünen Woche, deren Thema dieses Jahr „Landwirtschaft und Wasser – Schlüssel zur Welternährung“ lautet, wurde Leninha von der Hilfsorganisation Misereor... weiterlesen

|

Jugendliche werden aktive Demokraten

Die Schülerinnen Hannah, Denise und Patricia nahmen im Namen des Projekts “Augen auf – Rassismus schläft nicht” am Jugendforum des Trägervereins “ Mitmischen – Gemeinsam Demokratie leben” teil. „Mitmischen“ macht es sich zur Aufgabe, soziales Engagement und demokratische Werte in den Kommunen Büdingen und Altenstadt zu fördern. Vor kurzem wurde das dazugehörige Jugendforum gegründet, welches sich aus Jugendlichen im Alter... weiterlesen

|

Neujahrsgrüße aus Sebeş

Am 25. November 2016 war es soweit: 258 Weihnachtspäckchen machten sich von Stadtschule Büdingen aus auf den Weg nach Sebeş, um den Kindern in Rumänien eine Freude zu machen. Trotz der teils langen Postlaufzeiten nach Rumänien erreichten alle Päckchen ihr Ziel überpünktlich: Schon vor den Weihnachtstagen konnten sie in Sebeş in Augenschein genommen und weiterverteilt werden. Und wie die Bilder... weiterlesen

|

Lernhilfe für kenianische Kinder

Kreisanzeiger vom 22.12.2016 BÜDINGEN – (red). Seit 2015 unterstützt der Verein „Schüler helfen“ des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums Kinder im Südosten Kenias. Weit ab der touristischen Pfade, in Mamba Village, tragen die Spenden aus Büdingen dazu bei, dass Gleichaltrige aus armen Familien zur Schule gehen und lernen können. Über das vergangene Jahr kamen bei Aktionen der Schulgemeinde mehr als 1700 Euro zusammen, mit... weiterlesen