Nachhaltigkeit

| , ,

Baumprojekt der Klasse 7a, 7b und 7d

Ausgestattet mit wetterfester Kleidung, Handschuhen und einer ordentlichen Portion Tatkraft machten sich die siebten Klassen auf den Weg in den Wald bei Rinderbügen. Dort wartete eine besondere Aufgabe auf sie: Gemeinsam mit dem Forstamt Nidda setzten die Schülerinnen und Schüler junge Bäume in die Erde. Finanziert wurden diese durch Spenden aus der Elternschaft. Insgesamt kamen 569,50 Euro zusammen. Dieses Ergebnis... weiterlesen

| ,

Podiumsdiskussion der Q-Phase zum Thema „Was wollen wir essen?“

Am 29.09.2022 fand in der Mehrzweckhalle der Schule am Dohlberg eine für die Qualifikationsphase 1 von Herrn Schlichter und Frau Hölzer organisierte Podiumsdiskussion zum Thema „Ernährung“ unter dem Motto: „Was wollen wir essen? – Perspektiven einer nachhaltigen, gesunden und ethisch vertretbaren Ernährung“ statt.  Zur Diskussion wurden verschiedene Gäste eingeladen, darunter Patrick Schönfeld, welcher für seinen YouTube-Kanal „Der Artgenosse“ bekannt ist,... weiterlesen