Erdkunde

| , ,

„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“

WEG erneut beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich Am Mittwoch, den 22.06.2022 sind wir, elf Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b, zusammen mit unserer Erdkunde-Lehrerin Frau Haro nach Friedberg gefahren, um dort an der Preisverleihung des 69. Europäischen Wettbewerbs teilzunehmen. Der Europäische Wettbewerb ist ein schulischer Wettbewerb, in dessen aktueller Runde sich Schüler von der 1. bis zur 11. Klasse... weiterlesen

| ,

Erdkunde-LK im Amt für Bodenmanagement zu Gast

Ende August 2019 besuchte der Erdkunde LK der Q1 anlässlich unseres neuen Themas „Boden“ das Amt für Bodenmanagement (AfB) in Büdingen. Nach einer Vorstellung der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) und ihren vielfältigen Aufgaben lernten wir den Aufbau von Böden, verschiedene Bodentypen, deren Vor- und Nachteile sowie bodenbildende Faktoren kennen. Wir erfuhren, welchen Gefahren die Böden ausgesetzt sind... weiterlesen

| , ,

Stufe 8 fachübergreifend unterwegs

katholische/evangelische Religion, Ethik und Erdkunde organisieren gemeinsamen Unterricht Am 11.09.2018 haben alle Klassen der 8. Jahrgangsstufe des WEG – organisiert von Frau Bremer-Fuchs – eine Klassenfahrt zum Deutschen Bergbaumuseum und zum Planetarium in Bochum unternommen. Im Bergbaumuseum, in dem wir den Gruß der Bergleute: „Glück auf!“ (d.h. „Es mögen sich Erzgänge auftun!“) kennenlernten, erfuhren wir durch historische Bilder und Ausstellungsstücke,... weiterlesen

|

Landessieger Hessen im Geographiewettbewerb erkämpft deutschlandweit den 4. Platz

Wie lautet der höchste Berg des Erzgebirges auf deutscher Seite? Wie nennt man warme Fallwinde? Dies sind nur zwei Fragen, die im Geographiewettbewerb „Diercke Wissen 2017“ beantwortet werden mussten. Manche Fragen gingen sogar über das Wissen, welches im Erdkundeunterricht vermittelt wird, hinaus. „Diercke Wissen“ ist mit rund 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für... weiterlesen