Aktuelles

|

EXPLORE SCIENCE 2016

Die Erlebnis- und Erfahrungswelt der Klaus-Tschira-Stiftung lockte zum elften Mal Kinder und Jugendliche aller Altersklassen sowie Erwachsene zu spannenden Mitmachveranstaltungen in den Luisenpark nach Mannheim. Das Angebot reichte von interaktiven Ausstellungen über zahlreiche Mitmachaktionen, Workshops und Bühnenshows bis hin zu Experimentalvorträgen und Wettbewerben mit dem Ziel, bei jungen Menschen das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen zu wecken und die Vernetzung von... weiterlesen

|

Abiturienten-Entlassungsfeier

Kreis-Anzeiger vom 14.06.2016 – Foto: Eichenauer BÜDINGEN – (co). 117 Abiturienten des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums freuten sich über die Glückwünsche von Direktorin Dr. Anne Zingrosch. Während einer stimmungsvollen Feier nahmen sie im Beisein ihrer Familien und Freunde in der Willi-Zinnkann-Halle ihre Abi-Zeugnisse entgegen. Hannah Stenbjelke, Elisabeth Schubert, Anna Geyer und Stefan Zheng erreichten die Traumnote 1,0. Hannah Stenbjelke erzielte 859 von 900... weiterlesen

|

Miteinander der Kulturen

Als „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ pflegt das WEG seit ca. 3 Jahren gute Kontakte zu den muslimischen Gemeinden. Denn Schüler, die dem islamischen Glauben angehören, gehören zum Erscheinungsbild unseres Gymnasiums. Gute Kontakte sind daraus entstanden, die sich nicht nur in Besuchen von Schulklassen und Religionskursen in der Moschee des türkisch-islamischen Vereins in Büdingen zeigen, sondern auch in regelmäßigen Gesprächen... weiterlesen

|

Kurt Funk, ehemaliger Schulleiter des WEG feiert 95. Geburtstag

Kreis-Anzeiger vom 03.06.2016 Kurt Funk, früherer Direktor des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums, feiert heute im Kreise seiner Familie seinen 95. Geburtstag. Der Jubilar ist ein echter Oberhesse: geboren am 3. Juni 1921 in Nidda, studierte in Gießen und arbeitete – nach fünfjähriger Lehrertätigkeit im Schwarzwald – in Grünberg und Büdingen. „Man wundert sich ja, was man so alles erlebt hat“, reflektierte der Jubilar... weiterlesen

|

WEG-Schüler zu Gast bei Preisverleihung im Roemer

Am 30. April 2016 erhielt Naoto Kan, Japans Ex-Premierminister, den Preis für „Courage beim Atomausstieg“. Der von den Elektrizitätswerken Schönau mit 10.000 € dotierte Preis würdigt seine Verdienste um die Forderung nach einem raschen Ausstieg aus der Atomkraft in Japan. Der Preis wurde von der EKHN und der Stadt Frankfurt verliehen. Die Preisverleihung war sehr spannend, da man nicht nur... weiterlesen

|

Keine Bedenken, hohe Motivation

BÜDINGEN – (hp). „Meine Oma ist der Meinung, der Arztberuf ist ein sicherer Job“, erzählte Jan Marc Odenwald freimütig. Der 18 Jahre alte Abiturient möchte aber nicht nur deshalb Medizin studieren. Seine Eltern seien ebenfalls Ärzte und „ich bin von Kindesbeinen an“ an der Medizin interessiert, sagte er. Jan Marc Odenwald hat sich um ein Stipendium zum Studium der Medizin... weiterlesen

|

„Achtung Auto!“

In 2013 haben schon bundesweit 165 000 Kinder an dem Projekt „Achtung Auto“ teilgenommen. Auch wir am WEG sind schon seit einigen Jahren dabei und der Beauftragte für Sicherheit und Verkehrserziehung organisiert jedes Jahr diese Veranstaltung für die 5. Klassen unserer Schule, dieses Jahr am 26. und 27.4. 2016. In der Stufe 5 ist es besonders wichtig, da die Kinder... weiterlesen

|

Clemens Höflich erhält Stipendium

Kreisanzeiger vom 12.03.2016 BÜDINGEN (hp). „Ich habe frei erzählt, was mein Antrieb ist, Medizin zu studieren“, berichtete Clemens Höflich, Medizinstudent im ersten Semester an der Frankfurter Goethe-Universität. Der 18-jährige aus Altenstadt ist der erste Stpendiat der Stiftung Mathilden-Hospital zu Büdingen und erhielt jetzt seine Förderurkunde. Mit der Anerkennung des Stipendiums verpflichtet er sich zur Absolvierung einer Famulatur am Capio Mathilden-Hospital... weiterlesen

|

Amtseinführung

Kreis-Anzeiger vom 13.02.2016 BÜDINGEN – (co). Foto Eichenauer. Zweieinhalb Jahre war die Leitungsposition am Wolfgang-Ernst-Gymnasium vakant. Seit 1. Februar hat die Schule eine neue Direktorin: Dr. Anne Zingrosch wurde am Freitag offiziell in ihr neues Amt eingeführt. Zuvor war sie seit 2013 stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums Nidda. Sonja Litzenberger, Leitende Schulamtsdirektorin des Staatlichen Schulamtes in Friedberg, überreichte ihr während einer... weiterlesen