Sport

|

WEG goes Baywatch!

Am Samstag, den 06.05., sprangen 22 Schüler*innen im Freibad in Büdingen ins Wasser, bei 18°C Lufttemperatur und 20°C Wassertemperatur. Dies war der Auftakt zu einem mehrwöchigen Projekt, bei dem Schüler*innen des WEG ihr Rettungsschwimmabzeichen in Silber erwerben. Eine Qualifikation, die angesichts einer wachsenden Anzahl von Nichtschwimmern unter Kindern und Jugendlichen immer wichtiger wird. So geht die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) davon... weiterlesen

|

Schulskikurs 12.-18.3.23 8b/8c

Am 12.3.23 um 5 Uhr fängt die achtstündige Busfahrt an der Schule nach Werfenweng in Österreich an. Nach zwei kleinen Pausen kommen wir in dem kleinen Dorf südlich von Salzburg an. Nun müssen wir unsere erste kleine Wanderung einlegen, welche zu unserer Pension „Tennenblick“ führt. Danach dürfen wir unsere Zimmer besichtigen und einrichten. Es dauert nicht lange, bis wir die... weiterlesen

| ,

WEG BikeSchool – Update Januar 2022

Seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 ist das Wolfgang-Ernst-Gymnasium um ein attraktives Angebot reicher: 14 nagelneue Mountainbikes und eine Fahrradwerkstatt befinden sich im Bestand der neu ins Leben gerufenen WEG Bikeschool. Die Bikeschool wächst in das Schulleben hinein, immer mehr Klassen und Schüler nutzen die Fahrräder im Ganztagsangebot, dem Wahlpflichtunterricht sowie dem Sportunterricht. #NeueBikes 4 neue Mountainbikes, gefördert durch die Stiftung... weiterlesen

| ,

Sportunterricht per Livestream

Heute fand mit den Klassen 8A und 8B mithilfe des neuen rollbaren Großmonitors der Fachschaft Sport und eines mobilen Distanzlernsets des WEG der Sportunterricht per Livestream statt. Die Sportlehrkräfte Ruppel, Heilemann und Schneider aktivierten die Schüler an ihrem Homeschoolingplatz mittels Koordinations-, Kraft- und Dehnübungen über das neue Schulkonferenztool BigBlueButton.

|

WEG BikeSchool: Es geht los!

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres ist das Wolfgang-Ernst-Gymnasium um ein attraktives Angebot reicher: 14 nagelneue Mountainbikes und eine Fahrradwerkstatt befinden sich nun im Bestand der neu ins Leben gerufenen WEG Bikeschool. Etwa ein Jahr dauerte es, bis aus der Idee Realität wurde. Auf einer Fortbildung zum Thema „Radfahren in der Schule“ lernten wir den Verein bikepool e.V. kennen und waren... weiterlesen

| ,

Endlich wieder Schwimmunterricht am WEG Büdingen!

Nachdem 15 Jahre lang kein Schwimmunterricht mehr am Wolfgang-Ernst-Gymnasium Büdingen erteilt wurde, wird seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 wieder mit den fünften Klassen schwimmen gegangen. Durch das gute Wetter begünstigt, konnten wir bereits in den vergangenen drei Wochen im Büdinger Freibad erste Schwimmversuche unternehmen. In der kalten Jahreszeit werden dann über das Jahr verteilt immer zwei Sportgruppen für ca. acht... weiterlesen

| ,

WEG erfolgreich beim Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia im Tischtennis

Am Mittwoch, den 12.02.2020, erreichte die Schulmannschaft des WEG beim Landesentscheid den 3. Platz. Für die Schulmannschaft haben Charlotta, Felix, Stiven, Mika, Thorsten, Luke und Elias gespielt. Es war sehr spannend, da wir beim Vielseitigkeitswettbewerb nicht so gut abgeschnitten haben wie in den zwei vorherigen Runden, uns aber in den Tischtennisspielen sehr angestrengt haben. Wir und die Betreuer Frau Kleinschmidt... weiterlesen

|

Regionalentscheid Volleyball

Am vergangenen Mittwoch, 27.11.19 hat unsere WEG-Jungenmannschaft in der Großsporthalle Alsfeld beim Regionalentscheid Volleyball Jugend trainiert für Olympia den 3. Platz in der WK II errungen. Obwohl nur zwei der sieben Spieler im Verein aktiv Volleyball betreiben, konnte sich das WEG-Team gegen die Alexander-von-Humboldt-Schule Lauterbach und die Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg in je zwei Gewinnsätzen durchsetzen. Gegen die Friedrich-Magnus-Gesamtschule Laubach und die... weiterlesen

| ,

Stufe 8 verbringt mit „coolen Lehrern und Betreuern“ einen „mega Schulskikurs“

Am 6. Februar 2019 starteten wir, die Klassen 8C und 8D, um halb sechs nach Werfenweng zum diesjährigen Schulskikurs. Schon auf der Hinfahrt herrschte gute Stimmung und so kamen wir gut gelaunt gegen halb zwei an unserem Ziel an. Um unsere Unterkunft, den Gasthof Tennenblick, zu erreichen, mussten wir vom Ort aus einen Waldweg hochlaufen. Oben angekommen, bezogen wir erstmal... weiterlesen