Aktuelles

| ,

Besuch aus Loudéac am Wolfgang-Ernst-Gymnasium

24 Schülerinnen und Schüler aus unserer Partnerschule in Loudéac haben wieder einmal 10 Tage in Büdingen verbracht. Dieser Austausch, an den sich auch die Mütter und Väter vieler unserer Schüler gerne erinnern (waren sie doch selbst einmal als 15/16jährige daran beteiligt) ist jedes Jahr ein Erlebnis und ein großer Motivationsschub für alle Beteiligten. Man stellt fest: „Es klappt! Mein „Corres“... weiterlesen

|

„Naturwissenschaften – der WEG ins Leben“

Unter diesem Titel fand am 03.03.2017 der Jahresempfang des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums im Foyer der Schule statt. Namhafte Dozenten hatten den Weg zur Schule gefunden, um sich mit der Frage nach der Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik für unsere Zeit und für die Bildung auseinanderzusetzen. Angedacht wurden neben dem Aufzeigen möglicher Wege der Auseinandersetzung mit diesem Thema auch Fragen, wie eine moderne... weiterlesen

|

Besondere WEG-Gefährten

Tag der offenen Tür am Wolfgang-Ernst-Gymnasium Am Samstag, dem 4. Februar, hatten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit ihren Eltern die Gelegenheit, das Wolfgang-Ernst-Gymnasium kennenzulernen. Natürlich gab es auch hier alles, was an den meisten Schulen am Tag der offenen Tür üblich ist: die Begrüßung durch die Schulleiterin, Informationen zu den Angeboten der Schule, Vorführungen in den Naturwissenschaften, Musik... weiterlesen

|

Eltern des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums gehen auf Busfahrer zu

Kreisanzeiger vom 02.02.2017 BÜDINGEN – (ten)/Foto: Potengowski. Mit Marzipanschweinchen und von Schulkindern selbst gestalteten Karten bedankten sich die Eltern des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums bei den Busfahrern, dass sie die Kinder sicher zur Schule und nach Hause bringen. Dabei äußerten sie auch Verständnis für die Arbeitssituation der Fahrer. Die Überraschung war gelungen. Unterstützt von ihren Kindern verteilten Mitglieder des Schulelternbeirats und der Fördergemeinschaft... weiterlesen

|

21. ZFC-Erfinderlabor

Das 21. ZFC-Erfinderlabor ging am Freitag im Goethe-Gymnasium ins Finale. Acht hochbegabte Schülerinnen und acht hochbegabte Schüler aus 16 Schulen, ausgewählt aus 200 exzellenten Bewerbern aus ganz Hessen, hatten sich eine Woche an der Hochschule RheinMain mit dem Thema „Elektromobilität“ beschäftigt. Darunter auch Sean Patrick Ulrich vom WEG. Vor großem Publikum, darunter Prominenz aus Wirtschaft, Hochschule und Ministerien präsentierten die... weiterlesen

|

Dana Peters erhält Stipendium zum Medizinstudium

Kreisanzeiger vom 23.12.2016 -Foto: Schinzel BÜDINGEN – (hp). Die Büdingerin Dana Peters erhält von der Stiftung Mathilden-Hospital Büdingen ein Stipendium zum Studium der Medizin. Sie ist die zweite Abiturientin des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums, die während ihres Studiums auf diese Art finanziell unterstützt wird. 2012 hatte die Stiftungsjury unter Vorsitz von Wolfgang Ernst Fürst zu Ysenburg und Büdingen beschlossen, jährlich ein Stipendium zum... weiterlesen

|

Adventsrunde im Ganztags-Angebot

Am  Mittwoch, den 14.12.2016 fand eine kleine Adventsrunde in den Räumlichkeiten des offenen Ganztags-Angebots statt. Eine Woche vorher wurden die Schülerinnen und Schüler über einen Aushang dazu eingeladen. Der Raum wurde ein wenig vorbereitet und ein großer Tisch, an dem alle Platz fanden, wurde weihnachtlich dekoriert. Ab der 7. Stunde fanden Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 8.... weiterlesen

|

Zu Besuch bei Peter Pan

Am Dienstag, den 13.12.2016 haben wir, die Klasse 5b, einen Ausflug nach Frankfurt ins Schauspielhaus gemacht. Zuerst trafen wir uns in Büdingen am Bahnhof und wurden von Frau Bartel-Herrmann in Vierergruppen zu den Paten eingeteilt. Dann fuhren wir von dort mit verschiedenen Zügen bis zum Römerplatz. Bis dorthin mussten wir öfter umsteigen und immer am kalten Bahnhof warten, das war... weiterlesen

|

Schüleraustausch mit Partnerstadt Tinley Park – Gegenbesuch im Sommer

Kreisanzeiger vom 19.12.2016 – Foto: Eichenauer BÜDINGEN – (co).  16 Schüler des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums waren jetzt mit zwei Lehrerinnen in der Büdinger Partnerstadt Tinley Park bei Chicago, im Juni des kommenden Jahres kommen die amerikanischen Schüler nach Büdingen. Die Verschwisterung der beiden Städte soll damit auch in Zukunft lebendig bleiben, denn durch die Austausche entstehen bleibende Freundschaften. „Wir wurden sehr herzlich... weiterlesen

|

Drei, zwei, eins, Start!

Richtig abgehoben haben zwar nur die gebauten Modellraketen, etwas Astronautengefühl vermittelt aber die mit auf die Reise gegebene Kamera. Klein und leicht ist Bedingung beim Raketenbau – die Raketen haben nur eine geringe Nutzlastfähigkeit und werden deshalb aus Pappe, Balsaholz und etwas Kunststoffmaterial selbst gebaut. Einem gut fliegenden Exemplar wurde eine Minikamera montiert und der kurze Film zeigt den Aufstieg... weiterlesen