|

Auf globaler Bühne: WEG nimmt erneut an der UNO-Simulation im Kieler Landtag (MUN-SH) teil

Wie bereits in den beiden vergangenen Jahren nahmen 27 engagierte Schülerinnen und Schüler der Einführungs- und Qualifikationshase des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums Büdingen sowie drei externe Interessierte an der größten deutschsprachigen UNO-Simulation im Kieler Landtag (MUN-SH 2025) mit ca. 350 Teilnehmenden vom teil. Organisiert hatte die Teilnahme Studiendirektor Jochen Becker, Tutor des Leistungskurses „Politik und Wirtschaft“ der E-Phase. Zusammen mit seiner Kollegin Annika... weiterlesen

|

Vortrag zum Studiengang Logistikmanagement am WEG

Ende Januar konnten wir Frau Prof. Dr. Roth-Walther vom Fachbereich Management und Kommunikation der Technischen Hochschule Mittelhessen als Gastreferentin am WEG begrüßen. Hierbei nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftswissenschaften Leistungskurse in der Q2/Q3 am Vortrag „Logistik ErLeben“ teil. Frau Roth-Walther vermittelte den Schülerinnen und Schülern informative und spannende Einblicke in die Arbeitsbereiche und Inhalte des Studiengangs Logistikmanagement. Schnell kristallisierte... weiterlesen

|

Exkursion ins XLAB: Ein spannender Einblick in die Welt der Gentechnik

Für die Biologie-Leistungskurse von Frau Grubbe und Frau Mertens sowie für den Biologie-Grundkurs von Herrn Hendel führte der naturwissenschaftliche Fachtag am 26. Februar 2025 nach Göttingen in das XLAB. Das XLAB ist eine Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen, die mit ihrem Konzept ,,Schule trifft Forschung‘‘ Schülerinnen und Schüler praxisnahe Laborerfahrung ermöglicht. Hier können sie Experimente durchführen, die im regulären Unterricht nur... weiterlesen

|

Jährlicher Extremismus-Präventionstag der Q2 am WEG

Die Stufe Q2 hatte die Möglichkeit am jährlichen ,,Präventionstag gegen Extremismus“ teilzunehmen. Dieser wird von Herrn Dickert (Präventionsprojekt ,,Netzwerk-Lotsen“) in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesamt für Verfassungsschutz organisiert. In verschiedenen Workshops konnte die Schülerschaft vom Rechtsextremismus über Linksextremismus und Islamismus bis hin zum Antisemitismus die verschiedenen extremistischen Gruppierungen tiefgründiger kennenlernen. In der Regel geschah das in der Form von je... weiterlesen

| ,

Ein Abend voller musikalischer Highlights – Das WEG feiert sein traditionelles Solistenkonzert

Beim Solistenkonzert des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums in Büdingen erlebten Besucherinnen und Besucher im Foyer der Schule einen Abend voller musikalischer Vielfalt. Mit dem traditionellen Konzert bot das WEG den Schülerinnen und Schülern eine Bühne, die auch neben ihrem musikalischen Engagement an der Schule ein weiteres Instrument erlernen oder sich im Gesang ausbilden. Die Darbietungen umfassten in diesem Jahr eine große Palette an... weiterlesen

|

Prüfen – Rufen – Drücken: 8b und 8e üben Wiederbelebung

Am Mittwoch, den 02.04.25 stand nun das zweite Mal innerhalb von zwei Wochen ein Rettungswagen aus Frankfurt auf dem Schulgelände und sorgte für etwas Aufregung. Die angerückten Notfallsanitäter waren aber nicht wegen eines Notfalls zum WEG gekommen. Sie besuchten die Klassen 8b bzw. 8e, um eine Doppelstunde über das Thema Wiederbelebung zu informieren.  Der plötzliche Herz-Kreislauf-Stillstand steht in den westlichen... weiterlesen