Fremdsprachen Deutsch FB II FB III Fachbereich І – Moderne Fremdsprachen Formale Absprachen:Die Lehrkraft erstellt in regelmäßigen Abständen Notizen über den Lernstand bzw. die mündlichen Leistungen in schriftlicher Form. Mindestens einmal etwa in der Mitte sowie am Ende des Halbjahres werden den SuS mündliche Zwischennoten entweder schriftlich oder mündlich bekanntgegeben. Dabei kann den SuS auch mitgeteilt werden, welche Kompetenzen... weiterlesen
Das Schuljahr begann am 04. September mit einer Dienstversammlung, zu der Herr Busch als stellvertretender Schulleiter das Kollegium begrüßte. Das WEG besuchten in diesem Schuljahr 1061 Schülerinnen und Schüler in 25 Klassen und 23 Tutorgruppen. In den fünf neuen Klassen der Stufe 5 lernten 129 Schülerinnen und Schüler. Insgesamt waren im neuen Schuljahr 94 Lehrerinnen und Lehrer am WEG beschäftigt.... weiterlesen
Für einige Schüler und Lehrer begann das neue Schuljahr vorzeitig am 07. und 08. August mit Nachprüfungen, für den Rest des Kollegiums mit einer Dienstversammlung um 9.00 Uhr. Hier konnte Schulleiterin Dr. Susanne Gebauer neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen. Im Anschluss sowie an den Nachmittagen der ersten Schulwoche tagten die Fachkonferenzen. Für den Nachmittag hatte der Personalrat eine Grillparty organisiert.... weiterlesen
Für einige Schüler und Lehrer begann das neue Schuljahr vorzeitig am 2. und 3. August mit Nachprüfungen, für den Rest des Kollegiums mit einer Dienstversammlung am 4. um 9.00 Uhr. Hier konnte Schulleiterin Dr. Susanne Gebauer neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen.Im Anschluss sowie an den Nachmittagen der ersten Schulwoche tagten die Fachkonferenzen. Nachmittags lud der Personalrat zur traditionellen Grillparty. Der... weiterlesen
Für einige Schüler und Lehrer begann das neue Schuljahr vorzeitig am 10. und 11. August mit Nachprüfungen, für den Rest des Kollegiums mit einer Dienstversammlung um 9.00 Uhr. Hier konnte Schulleiterin Dr. Susanne Gebauer sechs neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen: Dr. Christoph Bräuer (Deutsch und Geschichte), Matthias Franz (Mathematik), Christine Kowarz (Englisch und Sport), Steffen Krapp (Deutsch, Politik und Wirtschaft),... weiterlesen
In der Woche vor dem offiziellen Beginn des Schuljahres waren am 18. und 19. August Nachprüfungen. Am 20. war Gesamtkonferenz mit anschließenden Fachkonferenzen und einem gemeinsamen Grillen, das der Personalrat angeregt hatte. Es herrschte rege Beteiligung. Neu am WEG sind die Kolleginnen und Kollegen Anne Purtz (M, Sp, I), Janina Appel (B, Sp, D), K. F. (D, Sp), Benjamin Böning... weiterlesen
Am 31. Juli ließ eine Gesamtkonferenz um 9.00 Uhr das neue Schuljahr beginnen. Neu am WEG sind die Kolleginnen Jasmin Schneider (D, Et, M), Dr. Lavaud (F), Lenn (E) und die Kollegen Amler (M, Powi) und Jakob Mohn (Rel). Weitere Kolleginnen und Kollegen verstärken uns in Ku, D, B, Ph, P und G. Frau Fischer (B, Sp) ist neue Referendarin.... weiterlesen
Wie bereits seit einigen Jahren üblich, begann auch dieses Schuljahr bereits in der Woche vor dem eigentlichen Start. Am 13. und 14. August waren Nachprüfungen. Von zehn beteiligten Schülerinnen und Schülern bestanden lediglich vier. Am 16. fand dann die erste Gesamtkonferenz des neuen Schuljahres statt. Da Frau Dr. Gebauer kurzfristig erkrankt war, wurde die Konferenz von Herrn Busch geleitet. Sechs... weiterlesen
Das Schuljahr 2005/06 begann bereits am 1. September um 9.00 Uhr mit einer Gesamtkonferenz. Neu am WEG sind die Kolleginnen und Kollegen Bernhard Eberling, Christian Schmeiser, Jan Eckhart, Katrin Kowalczyk, Roland Kress, Gudrun Strahle, Christel Struckhoff-Lawrenz. Einen Lehrauftrag bis zu den Herbstferien haben die Studentinnen Anne Wenderoth und Michaela Steets. Entgegen der Ankündigungen der Kultusministerin kann der Pflichtunterricht nicht voll... weiterlesen