|

Projekttage zur Berufsorientierung der Q2

Vom 30. Juni bis zum 2. Juli fanden für die Q2 die Projekttage der Berufsorientierung statt. Hierzu wurden wir Schülerinnen und Schüler in unseren TGs aufgeteilt. Somit konnte am Ende der Projektwoche jeder etwas mit der Agentur für Arbeit (AfA), Engelbert Strauß, HZA (Zoll) Gießen, Finanzamt Nidda, Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), Freiwilligendienste Volunta, Stipendienkompass, Justus Liebig Universität-Gießen und der Berufsmesse VOCATIUM anfangen.
Meine TG startete bei E. Strauß, wo wir neben Informationen zum Beruf auch das Thema Vorstellungsgespräch durchgegangen sind. Dann ging es weiter zur AfA, wo wir informiert worden sind, welche Möglichkeiten wir nach dem Abitur haben. Zum Abschluss des Tages trafen wir uns alle im Foyer, wo wir uns einen Vortrag von VOCATIUM angehört haben.
Der zweite Tag startetet direkt mit Volunta. Hier konnten wir erfahren, was es mit einem Auslandsjahr oder FSJ alles auf sich hat. Danach folgte die THM, welche uns generell über ihre Hochschule informiert hat. Zum Schluss des zweiten Tages übernahm die JLU, welche uns auch weitere Informationen zu möglichen Studiengängen gegeben hat. Der dritte und letzte Tag startete für uns beim Zoll und ging dann weiter zum Finanzamt. Den Abschluss dieser drei Tage gestaltete die SK, welche uns über Möglichkeiten zum Erhalt von Stipendien in Deutschland aufklärte.

Charlotte Holzhauer (Q2)


Confidentia in futurum