Das Sommerkonzert am 2. Juli war nicht nur musikalisch ein voller Erfolg, sondern auch ein wahres Fest für die ganze Schulgemeinschaft. Selbst die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern waren schon dabei. Am Nachmittag wurden sie in der Schule willkommen geheißen. Im Anschluss an das Begrüßungstreffen verlagerte sich das Geschehen nach draußen ins Grüne, wo bei herrlichem Sommerwetter wie jedes Jahr unser Sommerkonzert stattfand. Die vielfältigen musikalischen Beiträge und die herzliche Atmosphäre begeisterten Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler gleichermaßen.
Ein herzlicher Dank gilt den vielen Kindern und Jugendlichen, die mit ihren musikalischen Darbietungen das Sommerkonzert zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wochenlang haben sie intensiv geprobt, ihr Können verfeinert und schließlich mit großem Einsatz und Leidenschaft auf der Bühne gezeigt, was in ihnen steckt. Unterstützt von ihren super engagierten Musiklehrerinnen und Musiklehrern entstand ein Abend, der die Schulgemeinschaft in besonderer Weise zusammengeführt hat.
Wie Tradition an unserer Schule lag auch in diesem Jahr die Verantwortung für das leibliche Wohl bei den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11. In diesem Jahr übernahmen die Tutorengruppen BR und HL das Catering. Mit großem Einsatz und beeindruckender Ausdauer versorgten sie von 17 bis 22 Uhr die zahlreichen Gäste mit Getränken und Snacks. Trotz des enormen Andrangs und der sommerlichen Hitze meisterten sie die Herausforderung und sorgten dafür, dass alle Gäste möglichst schnell und aufmerksam bedient wurden.
Der Erlös des Caterings kann sich sehen lassen: 780 Euro – gesammelt für das Tierwohl. Die beiden Tutorengruppen haben beschlossen, die Summe der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt anzuvertrauen, die sich mit großem Erfolg für tierfreundlichere Standards im Handel einsetzt.
BR/HL