|

„RealDigital“- Die digitale Zukunft macht Halt am WEG

Vom 16.-18.6.2025 war das Team von Deine Zukunft #REAL:DIGITAL bei uns am Wolfgang-Ernst-Gymnasium. Wir, die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse, durften 90 Minuten lang an spannenden Workshops teilnehmen – rund um das Thema Digitalisierung.

Es ging um die Zukunft mit künstlicher Intelligenz und wie sich diese immer mehr in die einzelnen Berufsfelder integriert.

An acht Stationen haben wir ausprobiert, wie Technik heute schon in vielen Bereichen genutzt wird: zum Beispiel in der Künstlichen Intelligenz, Augmented Reality, Robotik, bei 3D-Scans oder beim Verschlüsseln von Daten. Dabei konnten wir selbst aktiv werden, testen und sogar kleine Aufgaben lösen.

An einer Station konnten wir bspw. testen, wie die künstliche Intelligenz unseren Körper darstellt. Dazu musste eine Person ein spezielles T-Shirt anziehen und die andere Person musste mit dem dazu programmierten Tablet die Person filmen. Dadurch konnte man die Organe sehen und auch auf die einzelnen Organe klicken, um den Namen und die Funktion erklärt zu bekommen. Anschließend mussten wir ein Quiz zu der Station machen, indem wir die Bilder der Organe den Namen zuordnen mussten.

Diese Station zeigte uns, wie Roboter Ärzten bei schwierigen oder komplizierten Situationen helfen und assistieren können.

Wir konnten entdecken, wie in den Berufen wie Dachdecker, Chirurgen, Lehrer und Polizisten die KI oder Roboter helfen können.

Begleitet wurden wir von Coaches – engagierte Digitalexperten, die uns nicht nur fachlich, sondern auch mit Einblicken in eigene Bildungs- und Berufsmöglichkeiten zur Seite standen.

Das Projekt wurde vom Hessischen Kultusministerium ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, Jugendliche frühzeitig für eine digitale Zukunft zu begeistern und sie auf Chancen und Risiken in der Arbeitswelt vorzubereiten.

Von Elisa und Nina (10a) sowie Ida und Charlotte (9a)

Confidentia in futurum