Schulsanitätsdienst

Immer bereit zu helfen – der Schulsanitätsdienst am WEG

„Ob in der Pause, während des Unterrichts oder bei einer Schulveranstaltung – die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums sind jederzeit einsatzbereit, wenn Hilfe gebraucht wird.

Bei über 1000 Schülerinnen und Schülern gibt es nahezu täglich Situationen, in denen schnelles Handeln gefragt ist: von Bauchschmerzen und Schürfwunden über Ohnmachtsanfälle bis hin zu ausgeschlagenen Zähnen oder größeren Verletzungen. Die Schulsanis übernehmen die Erstversorgung und entscheiden, ob weitere Unterstützung nötig ist. Bei schwereren Notfällen unterstützt Fabian Just als Leiter des Schulsanitätsdienstes, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Unter der Leitung von Fabian Just und in enger Zusammenarbeit mit der DLRG sind die Mitglieder des Schulsanitätsdienstes gut ausgebildet, um im Schulalltag sicher Erste Hilfe zu leisten. Die diensthabenden Schulsanis werden im Notfall über Pager vom Sekretariat alarmiert und wissen sofort, wo ihr Einsatz gefragt ist. Sobald der Alarm eingeht, verlassen sie den Unterricht, holen den Notfallrucksack und kümmern sich im Team um die betroffene Person.

Die derzeit 18 aktiven Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter übernehmen dabei Verantwortung, bleiben auch in stressigen Situationen besonnen und handeln überlegt. Regelmäßige Fortbildungen und Übungssimulationen bereiten sie auf unterschiedlichste Notfälle vor. Ihr Engagement trägt zu einem sicheren und verantwortungsbewussten Miteinander am WEG bei – ein echter Gewinn für unsere Schulgemeinschaft.

Wer mitmachen möchte, kann sich an Fabian Just wenden oder die diensthabenden Schulsanis in den Pausen im Sani-Zimmer ansprechen.

Voraussetzungen:

  • Übernahme eines Tagesdienstes während der Schulwoche inklusive mindestens eines Pausendienstes
  • Gültiger Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als zwei Jahre)
  • Besonnenes und selbstbewusstes Auftreten

Confidentia in futurum