|
Allgemein
Besuch der Rettungshundestaffel Wetterau am WEG
Am 22. Oktober 2025 hatten wir an unserer Schule besonderen Besuch: Die Rettungshundestaffel Wetterau kam mit ihren Hundeführerinnen, Hundeführern und vielen tollen Hunden zu uns. Wir, die Schülerinnen und Schüler der Schulhunde-AG, haben uns schon sehr darauf gefreut!
Zu den Gästen gehörten Isabell Böning mit Hund Charly, Janne Kuhn mit Leni, Carmen Unthan mit Seppel, Dennis Schmalz mit Jouni, Bianca Hoffmann mit Pepper, Corinna Colberg mit Freddy und Manni, Markus Gerhardt mit Lenox sowie Silke Koch, die ohne Hund gekommen war.
Zuerst erzählten uns die Gäste, was Rettungshunde alles können und wie wichtig Teamarbeit zwischen Hund und Mensch ist. Zudem wurde uns viel über das Team, die Entstehung der Staffel und ein paar Einsätze der Hundeführerinnen und Hundeführer berichtet. In einem kurzen Film sahen wir, wie sie trainieren, um Menschen zu suchen. Anschließend durften wir noch Fragen stellen, welche ausführlich beantwortet wurden.
Dann durften sich einige von uns verstecken und die Hunde mussten uns finden. Es war spannend zu sehen, wie gut sie das konnten. Die Hundeführer erklärten uns, dass es verschiedene Sucharten gibt:
• Der Verbeller bellt laut, wenn er jemanden gefunden hat.
• Der Rückverweiser läuft zum Hundeführer zurück und zeigt den Weg.
• Der Freiverweiser rennt hin und her, bis der Hundeführer bei der Person ist.
Natürlich bekamen die Hunde nach der erfolgreichen Suche eine Belohnung und viel Applaus!
Zum Schluss bedankten wir uns herzlich bei der Rettungshundestaffel für den spannenden Besuch. Wir haben viel gelernt, besonders wie wichtig Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund sind.
Mira, Lina und Nafas, Klasse 5c
Ina Kreuter, Klasse 7c
Wir möchten uns auch hier nochmal bei der Rettungshundestaffel Wetterau für ihr ehrenamtliches Engagement bedanken! Der Besuch war für uns eine große Bereicherung und hat unsere Perspektive auf Mut, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt neu gestärkt.









