|

Die Kirche als außerschulischen Lernort entdecken:  Erkundungsgang des katholischen Religionskurses der Jahrgangsstufe 7

Wir, der katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 7 von Herrn Dickert, beschäftigen uns in unserer Unterrichtseinheit zum Thema ,,Kirchenräume“ unter anderem mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der verschiedenen christlichen Glaubensrichtungen.

Hierzu haben wir eine kleine Exkursion mit der Aufgabenstellung „Einen Kirchenraum betreten“ unternommen. Dafür sind wir in die katholische Kirche St. Bonifatius und in die evangelische Marienkirche in Büdingen „gewandert“. Dort haben wir ein Arbeitsblatt mit Fragen wie z.B. ,,Wie fühlst du dich in dieser Kirche – eher willkommen oder nicht?“ oder auch interessanten Aufgaben, wie beispielsweise „Wie viele Schritte benötigt man, um von der Eingangstür zum Altar zu gelangen?“, bekommen. Jeweils am Ende von beiden Kirchenbesuchen haben wir in der jeweiligen Kirche gesungen, um die Akustik zu testen.

Wir haben sehr überraschende Ergebnisse herausgefunden und vor allem viele religiöse Eindrücke gesammelt – sei es durch das gemeinsame Singen, dem Anzünden von Kerzen oder einer kleinen Hochzeits-,,Probe“ ;-).  

Es war ein sehr schöner Ausflug, der uns einen tieferen Einblick in das sehr große Thema ,,Kirche und Konfessionen“ ermöglicht hat.  

Emilia und Ida

Confidentia in futurum