|

Busschule 2024 am WEG – sicher unterwegs mit dem Bus

Auch für die aktuellen fünften Klassen fand am Wolfgang-Ernst-Gymnasium (WEG) Büdingen die Busschule als ein wichtiges Sicherheitstraining statt. Damit folgt die Schule dem langjährigen pädagogischen Konzept der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO), das speziell darauf ausgerichtet ist, den Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten in Schulbussen und an der Haltestelle beizubringen.

An den drei Terminen wurden verschiedene Aspekte erläutert und trainiert: von der korrekten Ein- und Ausstiegsprozedur bis hin zu Notfallverfahren und Verkehrsregeln. Selbstverständlich bedarf es dazu eines fachgerechten Übungsobjektes. Dazu stellte freundlicherweise das Busunternehmen Röder einen Linienbus zur Verfügung.

Die Bustrainerin Sonja Röder zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie sie ihre Karte über den Kontrollapparat ziehen müssen, welche Plätze im Bus die sichersten sind und wie man seine Schultasche korrekt platziert, damit sie bei einer Vollbremsung nicht zum Geschoss wird. Weiterhin lernten die Kinder zum Beispiel die Bedeutung der Abstandstriche an den Haltestellen und wie man sich dort korrekt aufstellt. Des Weiteren wurde thematisiert, warum Drängeln beim Ein- und Aussteigen nichts bringt und zudem sehr gefährlich ist.

Bei einer anschließenden Busfahrt zum Büdinger Bahnhof wurde das richtige Festhalten geübt und die Kinder konnten erleben, wie sehr schon eine angekündigte „spontane“ leichte Bremsung zu einer Herausforderung für die stehenden Fahrgäste werden kann.

Das WEG führt im Rahmen seiner Verkehrserziehung jährlich eine Busschulung für die gesamte Jahrgangsstufe 5 durch. Den positiven Nutzen dieses Trainings lässt sich jeden Mittag an den zehn Haltestellen am Dohlberg beobachten, wenn sich alle Altersstufen geordnet an den Haltelinien aufstellen und geduldig warten, bis der Bus die Türen öffnet. Eltern der Fünftklässler, die sich für das Training interessieren, seien stets zur Teilnahme am Bustraining eingeladen, betont Thorsten Glock, Beauftragter für Sicherheit und Brandschutz am Wolfgang-Ernst-Gymnasium.

Foto: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen steigen nach der Schule geordnet in ihren Bus ein.

Confidentia in futurum