|

Eine Woche Besuch aus Rumänien

Vom 09.06.2024 bis zum 16.06.2024 besuchten neun Schüler/innen des CNLB aus Sebeș in Rumänien das WEG, im Rahmen des Schüleraustausches, der von Frau Haro und Frau Mucsi, einer Deutschlehrerin des CNLB, organisiert wurde. Die Schüler/innen des CNLB waren bei neun Schüler/innen der Klassenstufe 10 des WEG untergebracht. Der Schüleraustausch soll den internationalen Zusammenhalt und das Verständnis für andere Kulturen innerhalb Europas stärken und fand auch im Rahmen der Städtepartnerschaft von Büdingen und Sebeș statt.

Am Sonntag den 09.06. kamen die rumänischen Schüler/innen mit Frau Mucsi und einer weiteren Lehrerin um 10:00 Uhr am Flughafen in Frankfurt a. M. an. Den restlichen Tag verbrachten sie in ihren Gastfamilien. Einige trafen sich zum Minigolfspielen.

Am Montag besuchten sie mit uns die Schule. Nach einem Rundgang durch das Schulgebäude sowie einer Begrüßung der Gäste durch Herrn Eissing nahmen sie bis 11:30 Uhr am Unterricht teil. Anschließend wurde in der Cafeteria zu Mittag gegessen, bevor wir im Kletterwald Laubfrosch in Büdingen unseren Mut bewiesen.

Am Dienstag nahmen die Schüler/innen mit uns bis zur fünften Stunde am Unterricht teil. Um 15:30 Uhr startete eine Führung durch die Büdinger Altstadt. Um 18:00 Uhr wurden wir und unsere rumänischen Gäste gemeinsam mit den Gastschüler/innen aus den USA von der 1. Stadtverordneten Frau Euler im alten Rathaus begrüßt.

Der nächste Tag begann wieder mit Unterricht, dann trafen wir uns am Bahnhof, um gemeinsam nach Hanau zu fahren. In Hanau erkundeten wir in Kleingruppen die Altstadt, indem wir das Geocaching der Stadt lösten. Der Tag endete mit Bowling, bevor es zurück nach Büdingen ging.

Den Donnerstag verbrachten die Schüler/innen der beiden Schulen in Frankfurt. Als erstes konnten wir Frankfurt vom Maintower von oben betrachten. Dann lernten wir Frankfurt bei einer Stadtrundfahrt auf dem Main vom Wasser aus kennen. Der übrige Tag stand uns zur selbstständigen Erkundung Frankfurts oder zum Shopping zur Verfügung.

Am Freitag besuchten unsere Gäste das letzte Mal bis 11:30 Uhr den Unterricht, und verbrachten den Nachmittag in ihren Gastfamilien. Am Abend trafen sich alle mit ihren Eltern zum Abschiedsgrillen am Grillplatz in Vonhausen.

Der Samstag wurde mit einem von den Gastfamilien organisierten Programm gefüllt. Einige besuchten den Hoherodskopf oder fuhren ein zweites Mal nach Frankfurt oder Hanau.

Um 09:20 Uhr am Sonntag brachte ein Flugzeug die rumänischen Schüler/innen wieder zurück nach Hause.

Während des Schüleraustausches wurden einige Freundschaften geschlossen und viele neue Erfahrungen gesammelt. Es lohnt sich also sehr diese Möglichkeit zu nutzen, indem man an diesem Austauschprojekt teilnimmt.

Liska Ungermann (10 c)

Confidentia in futurum