|

Das Römerfest am WEG – zwischen Antike und Gegenwart

Die Zeit der Römer liegt schon viele Jahrhunderte zurück und dennoch finden wir ihre Spuren noch heute – nicht nur in alten Fundstücken, sondern auch mitten in unserem Alltag. Um genau diese Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart sichtbar zu machen, haben die Lateinklassen des WEG Stände und Ähnliches für das diesjährige Römerfest organisiert.

Ein besonderes Ereignis war das Theaterstück, das sich mit archäologischen Funden aus der Römerzeit beschäftigte. Dabei wurden wir auf eine spannende Reise mitgenommen. Durch Zeitsprünge wurden wir in den verschiedenen Szenen zwischen der römischen Antike und der Gegenwart mitgenommen. So wurde etwa gezeigt, wie moderne Archäolog:innen alte Gegenstände ausgraben und dabei überraschende Parallelen zu heutigen Lebensweisen entdecken. Das Stück machte deutlich, wie viele Elemente unseres Alltags – aus der Zeit der Römer stammen.

Auf dem Schulhof waren außerdem verschiedene Stände aufgebaut. Wer wollte, konnte etwas über römische Kleidung , alte Spiele oder über die Entstehung von römischem Graffiti lernen.

Das Römerfest war also nicht nur ein spannender Blick in die Vergangenheit, sondern auch ein Zeichen dafür, wie stark die römische Kultur unser heutiges Leben weiterhin beeinflusst – manchmal sogar ohne, dass wir es merken.

Wir danken allen teilnehmenden Schüler:innen und Lehrer:innen, die sich die Mühe gemacht haben, die einzelnen Stände auszudenken und zu organisieren. Ein besonderer Dank gilt hierbei der 9. Klasse von Herrn Schlichter, welche das Theaterstück aufgeführt hat und Herrn Dickert, der das Training für das Theaterstück übernommen hat.

Timothy Böhme, 10b

Titelbild: Symbolbild, mit KI erstellt

Confidentia in futurum