|

Fasten 2023: Soziales Engagement

In den letzten Wochen haben wir, der katholische Religionskurs von Frau Bremer-Fuchs aus der Stufe 10, ein Projekt zu „Leid in der Welt“ mit Bezug zur Fastenzeit gestartet. Dabei haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und uns mit Themen wie Naturkatastrophen, Armut, Social Media, Sucht, … auseinandergesetzt und unter Mitwirkung des katholischen Religionskurses der Stufe 7 tolle Stellwände erstellt, welche ihr im Foyer vorfinden könnt.

In der Fastenzeit denken wir an unsere Mitmenschen, die Umwelt und die Missstände, die es auf der Welt gibt. Menschen verzichten in dieser Zeit auf Dinge, um Zeit und den Kopf freizuhaben, um sich zu Gott zu wenden und um an die zu denken, die aufgrund ihrer Lage hierzu nicht die Möglichkeit haben.

Es gibt viele Menschen, die es schwer haben. Vielleicht auch du? Und deswegen möchten wir euch zum Lesen und Nachdenken anregen und auffordern, besonders die Fasten- bzw. die Osterzeit dazu zu nutzen, die Lage und Probleme anderer Leute wahrzunehmen.

Für jedes Problem, das wir dargestellt haben, haben wir eine entsprechende Hilfestelle herausgesucht und mit der Farbe Grün (Hoffnung) an der Stellwand dargestellt.

Wenn ihr also Zeit habt, schaut euch unser Projekt im Foyer an und denkt ein wenig darüber nach. 🙂

Clemens Drescher (10d), Eva Sokolovsky (10d), Laura Skopp (10c), Mathis Hacket (10e), Emilia Maric (10c)

Confidentia in futurum